Experiment: Galaxus will die Kunden zur Langsamkeit bekehren
Der Onlinehändler prüft, ob ein Teil der Kundschaft freiwillig etwas länger wartet auf seine Päckchen. Zur Entlastung der Logistik.
18.08.2022Andere schicken Drohnen und Express-Lieferdienste los, um die Kundschaft in wenigen Stunden zu beliefern – Galaxus hingegen bittet diese neuerdings darum, auf Schneckenpost umzusatteln.
Das Motiv des Onlinehändlers: Er möchte seine «Logistik-Crew – besonders am geschäftigen Montag sowie am Abend» entlasten. Probleme schaffen Galaxus insbesondere Artikel, die er nicht selber an Lager hat. Wer die Schneckenpost wählt, könne dazu beitragen, «unsere Lieferversprechen noch verlässlicher» einzuhalten.
Die Schneckenpost-Option beim Checkout.
Man ist sich von Galaxus – besonders in der Werbung – ja einiges an Chutzpe gewohnt. Doch B-Post im E-Commerce einzuführen, um die Logistik des Verkäufers zu unterstützen, klingt doch ziemlich mutig.
Galaxus: Kunden wünschen «B-Post»
«Ich glaube an den Erfolg», sagt Philipp Mahler, Product Owner des neuen Features von Galaxus. «Unsere Community hat in den letzten Wochen und Monaten in Dutzenden von Kommentaren ein solches Feature gewünscht.»
Wörtlich schreibt Galaxus: «Nun sei aus dem Wunsch Realität geworden – wie hoch die Quote der Langsam-Besteller am Ende sei, müsse sich aber erst noch zeigen.»
Interessanter Punkt: Es gibt keine pekuniären Entlastung für Päckli-Empfängers, die sich für die Schneckenpost entscheiden. Wäre das ein Plan B? «Belohnungen zur Förderung sind tatsächlich in Diskussion», antwortet Galaxus-Sprecher Alex Hämmerli. «Im Moment geht es uns aber vor allem darum, dass wir die Kolleginnen und Kollegen in der Logistik unkompliziert entlasten können.»
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Diese Artikel verkaufen Influencer am besten
Hairstyler, Lippenstifte, Handtaschen, Pfannen, Hautcremen: Die Bestseller der Influencer gleichen dem Angebot im Shopping-TV.
Aldi und die unverschämteste Werbeaktion des Jahres
Ein Bus fängt die Kunden vor den Filialen der Konkurrenz ab. So etwas kam nicht mal Dutti in den Sinn.
Galaxus verrät Retouren- und Reparaturquoten
Die Kunden erfahren, wie oft Markenartikel zurückgeschickt werden, weil sie nicht funktionieren. Und wie lange die Reparatur im Schnitt dauert.
Stiftung Warentest: Eigenmarken sind so gut wie Handelsmarken
Das Sortiment der Supermarkt-Eigenmarken schneidet bei Warentests in Deutschland genauso gut ab wie die der bekannten Brands.
Test in Belgien: Der Einkauf wird unbemannt geliefert
Der Detailhändler Colruyt fährt erstmals mit einem unbemannten Fahrzeug Lebensmittel aus.
Ricardo spürt die Secondhandisierung stark
Die Verkäufe des Web-Auktionshauses erreichten 2022 Rekordwerte. Die häufigsten Suchbegriffe waren: Louis Vuitton, Rolex, BMW, Camper, Mofa, Lego.