Schon wieder: El Tony Mate ist Marke des Jahres

Zum ersten Mal konnte eine Marke beim Promarca-Preis ein zweites Mal hintereinander gewinnen.

13.06.2024
image
Saskia von Moos, Co-Gründerin und Florian Würgler, Marketing Director von El Tony Mate bei der Preisverleihung in Rothrist  |  Bild: Promarca
Der Preis «Promarca Brand of the Year» wird seit 2015 vergeben – er geht an den dynamischste oder die vertrauenswürdigste Brand unter den Promarca-Mitgliedern ausgezeichnet. Und jetzt schaffte das Luzerner Unternehmen Intelligentfood zum ersten Mal eine Art «Titelverteidigung». Sein Softdrink El Tony Mate gewinnt die Auszeichnung zum zweiten Mal.
Basis des Preises ist eine repräsentative Studie, die von Havas bei bei gut 4’500 Personen in der Deutsch- und Westschweiz durchgeführt wurde. «El Tony hat es geschafft, Ausdruck eines Lebensgefühls zu werden, mit dem sich immer mehr Menschen identifizieren können und wollen», erklärt Jonas Eliassen, CEO von Havas Switzerland: «So schafft man Präferenz, so schafft man Markendynamik. Es gelingt dem Team von Intelligentfood fortlaufend, das Wachstum der Marke über alle Marketingdisziplinen konsequent zu fördern, ohne die Marktrealitäten aus den Augen zu verlieren.»
Im letzten Jahr haben Promarca- Mitglieder 6’721 neue Produkte auf dem Schweizer Markt lanciert. Auf Rang 2 und 3 der «dynamischsten Marken» kamen mit der Emmi-Marke Beleaf und mit Alpro von Danone gleich zwei Alternativ-Milch-Angebote.
  • food
  • industrie
  • marketing
  • getränke
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Migros Aare: Keine Seniorenrabatte mehr im Supermarkt

Das Angebot der Genossenschaft im Raum Bern, Aargau und Solothurn war ohnehin eine Ausnahme im Migros-Universum.

image

Dieser Online-Store ist besonders praktisch

Zu diesem Schluss kommt eine Experten-Community mit 6’500 Stimmen: Hugo Boss gewann den deutschen Shop Usability Award.

image

Denner: +1.1 Prozent. Fenaco: +1.2 Prozent.

Die ersten Signale aus der Lohnrunde im Detailhandel stellen klar: Es reicht bestenfalls für den Teuerungsausgleich. Und auch das nur knapp.

image

Unilever streicht deutlich weniger Jobs als befürchtet

Im Sommer plante der Konsumgüter-Gigant noch den Abbau von 3'200 Stellen. Nun dürften noch halb so viele Jobs betroffen sein.

image

Das Pflanzen-Steak darf Steak genannt werden

Und Veggie-Wurst ist Wurst: Das oberste Gericht der Europäischen Union wandte sich gegen die Fleisch- und Milch-Lobby. Ein Entscheid, der auch fürs Marketing in der Schweiz bedeutsam ist.

image

Cedric El-Idrissi: Von Coca-Cola zu Kägi

Der ehemalige Spitzensportler aus dem Seeland übernimmt die Leitung des Waffel- und Biscuit-Spezialisten aus dem Toggenburg.