Jetzt definitiv: L'Oréal übernimmt Aesop

Die Marke soll unter den Fittichen des französischen Beauty-Riesen die Umsatzmilliarde knacken.

4.04.2023
image
On parle français: Aesop-Store in Basel   |   Bild: PD
L'Oreal übernimmt die Marke Aesop von der brasilianischen Natura. Der Preis wurde mit 2,5 Milliarden Dollar beziffert.
Dass sich der französische Konzern für die Luxus-Kosmetikmarke interessierte, war bekannt. Bislang wurde aber lediglich gemutmasst, dass sich L’Oréal an Aesop beteiligen könnte – ohne gleich das ganze Unternehmen zu übernehmen.
Die Kosmetikmarke, gegründet 1987 in Melbourne, gehörte seit 2013 zum brasilianischen Konzern Natura & Co. («The Body Shop», «Avon»). Aesop erreichte im vergangenen Jahr einen Umsatz von 537 Millionen Dollar; L’Oréal wiederum setzte gut 38 Milliarden Euro um.

Umsatzmilliarde knacken

Der Président von L’Oréal Luxe, Cyril Chapuy, zeigte sich zuversichtlich, dass Aesop in den nächsten Jahren stark zum Wachstum der Sparte beitragen werde: Es soll dabei die Umsatz-Milliarde knacken. In der Schweiz ist Aesop mit zehn eigenen Stores präsent.
Seit Herbst war bekannt, dass das Natura-Management die australischstämmige Tochter abtrennen und damit vergolden will. Anfangs war die Rede von einem Börsengang oder einem Verkauf; dann, nach den ernüchternden Entwicklungen an den Finanzmärkten, wollte Nature vorerst nur eine Beteiligung abtreten.
Neben L’Oréal, Clarins und anfänglich auch LVMH soll auch die japanische Beauty-Gruppe Shiseido Interesse an Aesop gezeigt haben – so Gerüchte in den letzten Monaten.
  • industrie
  • non-food
  • kosmetik
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Schweizer Sportstars kaufen Mineralquellen Adelboden

Zu den Investoren gehören Roman Josi, Mark Streit, Yann Sommer und Christian Stucki. Bekannte Namen aus Industrie und Marketing sind ebenfalls an Bord. Es soll ein neuer Player in der Schweizer Getränkeindustrie entstehen.

image

Jürg Burkhalter wird Geschäftsführer von Coca-Cola HBC Schweiz

Der aktuelle General Manager Thomas Krennbauer verlässt das Unternehmen nach drei Jahren.

image

Ikea: Schweiz-Chefin Jessica Anderen wechselt zur Ikea Foundation

Nach knapp vier Jahren in der Schweiz zieht Jessica Anderen weiter. Interimistisch übernimmt Marco Ruina das CEO-Amt.

image

Lidl Schweiz erreicht 3 «Lean&Green»-Sterne

Damit ist der Detailhändler das erste Schweizer Unternehmen, das die Anforderungen der Nachhaltigkeitsinitiative für Transport und Logistik erfüllt.

image

Schweizer Parfüm-Startup gewinnt wichtige Auszeichnung

Bodé Studios wurde 2021 von Lino Bottani und Nicola Deflorin gegründet und gewinnt mit seinem ersten Duft den Art and Olfaction Award 2023.

image

Bally hat mit Simone Bellotti einen neuen Design Director

Der Italiener leitet seit 2022 das Design Studio des Labels. Zuvor war er 15 Jahre bei Gucci beschäftigt.