Neue Chefin für JTI Schweiz

Beim Tabak-Konzern folgt Olesja Flores auf Andrew Reay als General Manager Switzerland.

5.07.2022
image
Olesja Flores   |   Bild: PD
Nach insgesamt 30 Jahren bei JTI ging Andrew Reay Ende Juni 2022 in den Ruhestand. Zu seiner Nachfolgerin als General Manager Switzerland wurde Olesja Flores ernannt: Sie leitet seit Monatsbeginn den Schweizer Markt von JTI mit Sitz in Dagmersellen.
Olesja Flores, 46, trug den vergangenen zweieinhalb Jahren die operative Verantwortung für JTI in den baltischen Staaten sowie Island und Finnland.

Ukraine, Schweiz, Dänemark

Die gebürtige Lettin begann ihre JTI-Karriere 2001 in Lettland. In der Folge hatte sie diverse Führungspositionen im Unternehmen inne. Unter anderem war sie in der Ukraine, am Hauptsitz in Genf sowie als Länderchefin für Dänemark tätig.
Japan Tobacco International, seit 1971 in der Schweiz präsent, produziert Marken wie Camel, Winston oder American Spirit. Es hat eine Fabrik im Kanton Luzern und den Europa-Hauptsitz in Genf. Die Zahl der Beschäftigten in der Schweiz beträgt knapp 1'400.
Andrew Reay habe den Marktanteil in der Schweiz weiter steigern können, würdigt die Konzernleitung den ehemaligen General Manager: «Zudem belegte JTI erneut einen Podestplatz bei der Verleihung des Top Employer Awards in der Kategorie mittelgrosse Unternehmen der Schweiz.»
Zur Mitteilung von JTI

  • non-food
  • tabak
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Bericht: Claire's- und Waterstones-Besitzerin will The Body Shop

Die Investmentfirma Elliott Advisors hat offenbar ein Angebot für die Kosmetikkette abgegeben. Der brasilianische Natura-Konzern sucht einen Abnehmer für The Body Shop.

image

Elefanten-Hochzeit in Küche und Badezimmer

Villeroy & Boch übernimmt den Keramik-Hersteller Ideal Standard.

image

Bericht: Inditex setzt auf die Mall of Switzerland

Der Modekonzern will offenbar mehrere Marken gleichzeitig in Ebikon präsentieren.

image

Velos: Bei Flyer droht drastischer Personalabbau

Der E-Bike-Spezialist leidet schwer unter der Konsum-Zurückhaltung.

image

Inditex: Der spanische Motor brummt weiter

Konsumflaute? Modemarken wie Zara oder Massimo Dutti erleben eine wunderbare Nachfrage.

image

Bericht: Zara muss neues Anti-Klau-System verschieben

Die Sicherung der Waren mit RFID-Chips erweist sich womöglich als lückenhaft.