Mango Kids wird von einer Marke zu einer Ladenkette

Der spanische Kleiderdetaillist weitet den Verkauf seiner Kinderkleider-Marke aus und will dazu weltweit 40 Filialen eröffnen.

11.07.2022
image
Aktuelle Kindermode: Mango setzt auf eigene Filialen für seine «Kids»-Linie | Bild: PD/Mango.com
Um 60 Prozent konnte Mango seit 2019 seinen Umsatz mit Artikeln der Sparte «Mango Kids» steigern. Nun wurde im Hauptsitz nördlich von Barcelona entschieden, aus der Marke, die es seit 2013 gibt, eine eigene Filialkette zu machen.

Nach Kids nun auch Teens

Bis Ende 2022 sollen weltweit 40 Geschäfte eröffnet werden. Dazu kommen in Spanien 11 Filialen mit dem neuen Label «Mango Teen», das die Altersgruppe zwischen 13 und 19 Jahren abdecken soll. Ab 2023 wollen die Spanier auch diese Marke mit eigenen Filialen über Spanien hinaus verbreiten.
In den neuen Geschäften für Kinder und Jugendliche werden die Kollektionen im Schnitt alle zwei Wochen erneuert, um den Ansprüchen der jüngsten Generation gerecht zu werden.
  • bekleidung
  • non-food
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Migros: SportX-Chefin Ophélie Döbler geht

Nach zwei Jahren als Chefin von SportX und Bike World wechselt Ophélie Döbler zu Blue Cinema.

image

Eine neue App von Bosch erkennt gefälschte Produkte

Mit «Origify» will das deutsche Techunternehmen Herstellern und Kunden die Originalität von (Luxus)artikeln garantieren – und Lieferketten transparenter machen.

image

Bauhaus setzt wie Hornbach auf flexible Arbeitszeiten

Der Baumarkt-Betreiber erlaubt seinen Mitarbeitern in Deutschland freier gestaltbare Arbeitsmodelle und geht damit in dieselbe Richtung wie Konkurrent Hornbach.

image

Grösstes PayTech Europas: Nets in der Schweiz wird zu Nexi

Nets in der Schweiz sowie Concardis in Deutschland und Österreich treten neu als Nexi auf. Mit dem einheitlichen Marktauftritt bringt Nexi Schweiz die innovativen Zahlungslösungen der Gruppe zu attraktiven Preisen an die Ladenkassen und in die Webshops der Schweizer Händler.

image

Decathlon baut sein Schweizer Filialnetz aus

Im Herbst kommen vier neue Standorte in Biel, Bern, Davos und Martigny dazu.

image

Lego bleibt beim Plastik – also beim Öl

Der Spielwaren-Konzern wird seine Steine und Figuren nun doch nicht aus rezykliertem PET herstellen.