Mango Kids wird von einer Marke zu einer Ladenkette
Der spanische Kleiderdetaillist weitet den Verkauf seiner Kinderkleider-Marke aus und will dazu weltweit 40 Filialen eröffnen.
11.07.2022Um 60 Prozent konnte Mango seit 2019 seinen Umsatz mit Artikeln der Sparte «Mango Kids» steigern. Nun wurde im Hauptsitz nördlich von Barcelona entschieden, aus der Marke, die es seit 2013 gibt, eine eigene Filialkette zu machen.
Nach Kids nun auch Teens
Bis Ende 2022 sollen weltweit 40 Geschäfte eröffnet werden. Dazu kommen in Spanien 11 Filialen mit dem neuen Label «Mango Teen», das die Altersgruppe zwischen 13 und 19 Jahren abdecken soll. Ab 2023 wollen die Spanier auch diese Marke mit eigenen Filialen über Spanien hinaus verbreiten.
In den neuen Geschäften für Kinder und Jugendliche werden die Kollektionen im Schnitt alle zwei Wochen erneuert, um den Ansprüchen der jüngsten Generation gerecht zu werden.
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Diese Artikel verkaufen Influencer am besten
Hairstyler, Lippenstifte, Handtaschen, Pfannen, Hautcremen: Die Bestseller der Influencer gleichen dem Angebot im Shopping-TV.
Inditex setzt sich Quote für Behinderte in Belegschaft
Der Mutterkonzern von Zara will mindestens jeden 50. Arbeitsplatz mit einem behinderten Menschen besetzen.
Stiftung Warentest: Eigenmarken sind so gut wie Handelsmarken
Das Sortiment der Supermarkt-Eigenmarken schneidet bei Warentests in Deutschland genauso gut ab wie die der bekannten Brands.
Die nächste Manor-Spekulation: Jérôme Gilg zu Migros
Oder wie lässt sich der überraschende und rasche CEO-Wechsel an der Spitze der Warenhauskette Manor sonst erklären?
Givaudan steigerte 2022 Umsatz und Gewinn deutlich
Die Verkäufe stiegen um 5 Prozent auf 7,1 Milliarden, der Ebitda um über 20 Prozent auf fast 1,5 Milliarden Franken.
Überraschende Rochade bei Manor: Roland Armbruster wird CEO
Er löst Jérôme Gilg ab, der nach 20 Jahren bei Maus Frères – davon vier Jahre als CEO von Manor – die Führung abgibt.