Mattel und SpaceX liefern Raketen zum Spielen und Sammeln
Elon Musks Spielzeuge gibt es bald für jedes Kinderzimmer. Matchbox bringt 2023 eine erste Kollektion.
22.07.2022Elon Musks Weltraumunternehmen SpaceX lässt den Spielzeughersteller Mattel kleine Exemplare seiner Raketen bauen. Die beiden US-Firmen haben ein Abkommen getroffen, um Spielzeug zu vermarkten, «das Kinder wie auch Sammler dazu inspirieren soll, den Weltraumfahrer in ihnen zu entdecken», wie es in der Medienmitteilung heisst.
Bald als Spielzeug? Starhopper-Rakete von SpaceX | Bild: Wikimedia Archipeppe68
2023 sollen die ersten Artikel unter der Mattel-Marke Matchbox in die Läden kommen. Wie das Magazin «Forbes» schreibt, kommen die Sammlerstücke der SpaceX-Kollektion auf der Online-Plattform Mattel Creations zum Verkauf.
Mattel kann auf eine 60-jährige Erfahrung im Bau von Mini-Raketen zurückgreifen. In den 1960er-Jahren war es allerdings die NASA, welche die Vorlagen für das Spielzeug lieferte.
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Fabrice Zumbrunnen: «Mehr erreicht als erwartet»
Der abtretende Migros-Chef sieht sich als zukünftiger Verwaltungsrat und im Bereich Kultur tätig.
Alan Jope: Der Gipfel bei den Preisen ist noch nicht erreicht
Der Unilever-Konzernchef erwartet, dass er auch dieses Jahr noch höhere Preise weitergeben muss. Wenn auch nicht mehr so heftig wie 2022.
Stöckli-Chef soll in den Verwaltungsrat der LUKB
Marc Gläser und Erica Dubach Spiegler werden als Nachfolger des IT-Unternehmers und Politikers Franz Grüter nominiert.
On Running eröffnet Flagship Store in London
Im Februar macht der erste Flagship Store von On in Europa seine Türen auf. Er soll alle Sinne ansprechen.
Christoph Tonini wird Chef der Swiss Marketplace Group (SMG)
Er löst dort Gilles Despas als CEO ab, der die Fusion von Scout24 Schweiz und TX Markets zur SMG vollzogen hat.
Migros und Coop: Was gegen die Flaute in den Supermärkten zu tun wäre
Noch vor 20 Jahren waren sie die röhrenden Platzhirsche im Schweizer Detailhandel. Die Luft ist dünner geworden für Migros und Coop. Zeit für ein paar Kraftakte.