Bericht: Migros plant internationale Kaffeekapsel-Offensive
Die Migros-Tochter Delica entwickelte eine Art Kapsel-System, das ohne Kapsel funktioniert.
4.09.2022Es sind eine Art Kaffeekapseln ohne Kapseln. Es sind Dinger, die irgendwie an Lindorkugeln erinnern, aber in ein Kaffeautomaten-Systen eingefüllt werden können. Und es könnte ein Frontalangriff der Migros auf Nespresso werden.
So beschreibt die «Sonntagszeitung» das Produkt «Coffee B» der Migros, das an diesem Dienstag vorgestellt werden soll.
Es handelt sich dabei um Kugeln aus gepresstem Kaffeepulver, die mit einer feinen kompostierbaren Hülle aus Polysacchariden umgeben sind. Im Gegensatz zu den klassischen Kaffeekapseln muss dieser Schutz nicht separat ausgeworfen und entsorgt werden. Sondern er lässt sich mit den Kaffeepulver-Resten kompostieren.
Road Show in Frankreich
Die «Sonntagszeitung» beruft sich auf Eingaben beim Europäischen Patentamt. Entwickelt worden sei das Konzept von Teams der Migros-Tochter Delica in Birsfelden. Und bei einem Delica-Mitarbeiteranlass in Basel sei es auch schon vorgestellt worden.
Eine weitere Quelle ist der französische Retail-Blogger Olivier Dauvers, der sogar bereits Werbematerialien zum neuen Migros-Produkt veröffentlicht hat.
Screenshot von Olivier Dauver's Seite «Le Web Grande Conso».
Laut Olivier Dauvers werden solche Unterlagen schon seit einigen Wochen dem französischen Handel präsentiert.
Dies wiederum wäre ein deutlicher Hinweis darauf, dass die Migros tatsächlich Nespresso im internationalen Markt angreifen möchte. Am Mitarbeiteranlass in Basel – so die «Sonntagszeitung» – seien Deutschland, Frankreich und die Niederlande als mögliche Zielmärkte gnannt worden.
Auch habe sich die Migros die Internetdomain für «Coffee B» in diversen Ländern gesichert, darunter Grossbritannien, Italien, Österreich, Belgien und die USA.
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Toujust: In diesem Laden sind die Lieferanten auch Aktionäre
In Frankreich startet eine neuartige Supermarkt-Kette. Konzept: Tiefere Preise, da die Lieferanten beteiligt sind.
Hug: Schwung in der Gastronomie, Flaute im Detailhandel
Der Guetzli-Produzent aus dem Kanton Luzern steigerte seinen Umsatz letztes Jahr um gut 8 Prozent.
Aldi und die unverschämteste Werbeaktion des Jahres
Ein Bus fängt die Kunden vor den Filialen der Konkurrenz ab. So etwas kam nicht mal Dutti in den Sinn.
Galaxus verrät Retouren- und Reparaturquoten
Die Kunden erfahren, wie oft Markenartikel zurückgeschickt werden, weil sie nicht funktionieren. Und wie lange die Reparatur im Schnitt dauert.
2022 bescherte Spirituosen-Herstellern gute Geschäfte
Der britische Konzern Diageo («Johnnie Walker») machte im zweiten Halbjahr deutlich mehr Umsatz. Und auch der Cognac-Handel florierte 2022 trotz Krise.
Auch bei Volg gabs 2022 eine kleine Umsatzdelle
Zugleich erhöhte die Detailhandels-Tochter von Fenaco die Zahl ihrer Standorte leicht.