Migros plant Pizza-Bar «Amolino»
Der Detailhändler will seine Gastronomiesparte ausbauen. Die neue Marke lehnt sich an den Namen der Migros-Pizzerien Molino an.
29.11.2022Der Migros Genossenschafts Bund hat am letzten Donnerstag die Marke Amolino beim Schweizerischen Institut für geistiges Eigentum hinterlegt. Als Zweck des neuen Brands wird die «Verpflegung von Gästen in Restaurants», in «Schnellimbissrestaurants (Snackbars)», das Catering, Take-Away-Verpflegung sowie «Lieferdienste» aufgeführt.
Das klingt ganz nach einem kleinen Bruder der Molino-Pizzeriakette. Das Gastrounternehmen existiert seit 1998 und wurde 2014 von der Migros Zürich übernommen. Heute ist es Teil der Ospena Group, welche die Gastro- und Hotellerieaktivitäten der Migros bündelt.
Logo der neuen Marke Amolino | Bild: Swissreg
Wann das neue Gastroformat lanciert wird, liess die Medienstelle des MGB gegenüber Konsider offen: «Ihre Anfrage kommt leider etwas zu früh: Zum jetzigen Zeitpunkt möchten wir noch nichts verraten und müssen Sie daher noch einen Moment vertrösten.»
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Delivery: Stash erhöht Preise und führt Mindestbestellwert ein
Dass Avec Now und Hey Migrolino aufgegeben wurden, schafft dem unabhängigen Quick-Commerce-Anbieter einen Freiraum.
Nestlé testet Nesquik im Metall-Mehrwegbecher
Der Versuch in Deutschland soll klären, ob die Kundschaft mitmacht und sich das Pfandsystem ökologisch auszahlt.
MyMigros liefert neu auch Elektronik
Neben den Supermarktprodukten können 700 Artikel aus dem Sortiment von Melectronics bestellt werden.
Studie: Milch aus der Glasflasche schmeckt besser
Man hätte es geahnt, nun ist es wissenschaftlich besiegelt: Milch aus der Glasflasche behält ihren Gout besser als solche aus dem Karton.
Reformhaus Müller: 35 Standorte en bloc zu haben
Die Konkursverwalter streben einen «Gesamtverkauf» der Biomarkt-Kette an. Müller-Grossaktionärin Migros dementiert ein Interesse.
Detailhandel Schweiz: Schwache Weihnachtszeit
Die Dezember-Verkäufe lagen insbesondere im Food-Bereich deutlich unter dem Vorjahreswert.