Neuer Titel: Eidg. dipl. Spezialist*in E-Commerce

Es gibt einen neuen Bildungsgang und Abschluss für Online-Handels-Profis. Die ersten Kurse starten im Herbst.

1.09.2022
image
Bild von: The Climate Reality Project on Unsplash
Die Branche bekommt eine neue Weiterbildung und einen neuen Titel: Wer will und zwei Jahre Berufserfahrung in einem digitalen Handelsumfeld aufweist, kann sich zum oder zur «Spezialist*in E-Commerce» weiterbilden – so der offizielle Titel.
Getragen wird die Ausbildung durch BDS Bildung Detailhandel Schweiz, Handel Schweiz und Handelsverband.swiss. Die drei Organisationen erhielten Ende 2021 vom Bund die Bewilligung zur Durchführung einer entsprechenden eidgenössischen Berufsprüfung.

7 Module

Diesen Herbst sollen nun die ersten Kurse starten. Im Visier haben die Initianten zum Beispiel Detailhandelsfachleute, Kaufmännische Angestellte, Mediamatiker oder andere Grundausbildungen. Mit dem neuen Titel soll im bislang stiefmütterlich behandelten Bildungsumfeld des E-Commerce ein gewisser Standard für Lehrabgänger geschaffen werden.
Die Ausbildung umfasst sieben Module mit entsprechenden Prüfungen, die dann zur Abschlussprüfung führen. Themen der Module sind zum Beispiel Aufbau und Weiterentwicklung von digitalen Plattformen; digitale Produktepräsentation; die Digitalisierung von Verkaufsprozessen; oder das Management von Projektteams.
Zur Info-Seite

Das Berufsbild der E-Commerce-Spezialisten wird in etwa so beschrieben:
Sie bauen Onlineshops oder digitale Plattformen zum Verkauf von Dienstleistungen oder Produkten, sie betreiben diese und entwickeln diese weiter.
Sie führen und begleiten E-Commerce-Projekte.
Sie optimieren die digitale Produktepräsentation, verbessern den Einkaufsprozess und setzen Marketingaktivitäten um.
Wichtige externe Schnittstellen finden sich in der Logistik, im Category Management und anderen Omni-Channel-Vertriebskanälen.

  • e-commerce
  • hr
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Jacob Rohner übernimmt Blacksocks

Schweizer Socken-Legende aus dem 20. Jahrhundert verbündet sich mit Socken-Legende aus dem 21. Jahrhundert.

image

Migros sucht Mitarbeiter via Milchpackungen

Employer Branding mal anders: Migros Industrie bedruckt Milchkartons mit Werbung zur Personalsuche.

image

UX bei Schweizer Onlineshops: Kleinere halten mit

Im E-Commerce ist Grösse nicht alles: Eine Studie zur User Experience bei Schweizer Onlinehändlern zeigt, dass kleinere Unternehmen mithalten können.

image

Die sechs Knoten des Detailhandels: Herausforderungen und Lösungen

Kaum jemals war der Job eines Retailmanagers so komplex wie heute. Ständig öffnen sich neue Fronten. Sechs Problemfelder und mögliche Lösungen.

image

E-Commerce: Ein KI-Chatbot erklärt die technischen Informationen

Beim französischen Online-Warenhaus Cdiscount nutzen die Kunden intensiv Künstliche Intelligenz. Und sind sehr zufrieden damit.

image

Inditex: Der spanische Motor brummt weiter

Konsumflaute? Modemarken wie Zara oder Massimo Dutti erleben eine wunderbare Nachfrage.