Outdoor-Riese holt Logitech-Ex-Chef Bracken Darrell

VF ist die Holding von Marken wie Vans, The North Face, Timberland, Eastpak oder Napaijri. Nun ernennt sie Bracken Darrell zum CEO.

20.06.2023
image
Bild: PD
Der Sitz der VF Corporation ist zwar in Denver, Colorado. Aber die Dachgesellschaft von Marken wie Vans, The North Face, Timberland, Eastpak oder Napaijri hat schon seit langem einen engen Bezug zur Schweiz. Jetzt wird er vielleicht noch etwas enger. Denn VF hat Bracken Darrell zum Präsidenten und CEO ernannt.
Darrell arbeitete zuvor zehn Jahre lang – seit 2013 – als CEO des Waadtländer Maus- und Computergeräte-Herstellers Logitech. Er verfüge «über bewiesene Erfahrung in den Bereichen Unternehmensführung, Produktinnovation und Markenmanagement bei Blue-Chip-Unternehmen», sagte VF-Board-Mitglied Richard Carucci zur Wahl des Tech-Managers an die Spitze des Outdoor-Konzerns.
Tatsächlich arbeitete Darrell, geboren 1963, in seiner Karriere auch bei PepsiCo sowie – nach Abstechern zu General Electric und der Whirlpool Corporation – zehn Jahre lang für Procter & Gamble. Dort war er stark beteiligt am Turnaround der Marke Old Spice, später stand er der P&G-Marke Braun vor.

Expansion via Tessin

Der bisherige interimistische CEO von VF, Benno Dorer, bleibt Mitglied des Verwaltungsrates.
Der zweitwichtigste Sitz der VF Corporation befindet sich in Stabio im Tessin. Dort laufen die Fäden der Geschäfte in Europa, dem Mittleren Osten und Asien zusammen. Im Dezember wurde bekannt, dass diese Zentrale massiv ausgebaut werden soll.
Dabei verkaufte VF einerseits zwei Liegenschaften im so genannten «Fashion Valley» des Tessins an einen Immobilienfonds – welcher sie im Gegenzug mittels Lease-Vertrag mit einer Laufzeit von 15 Jahren an VF zurückvermieten wird.
Zugleich soll ein weiterer Bau den Hauptsitz komplettieren. Derzeit beschäftigt VF in der Schweiz 1'100 Personen. Laut dem zuständigen Vice President Martino Scabbia Guerrini zwingt das Wachstum zum Ausbau der Infrastruktur.
  • non-food
  • industrie
  • bekleidung
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Competec: CEO Martin Lorenz geht

Der Abgang beim Brack- und Alltron-Konzern erfolgt einerseits harmonisch – doch hinter der Trennung stehen unterschiedliche strategische Ansichten.

image

E-Bikes: Flyer muss etwa 80 Angestellte entlassen

Der Hersteller aus Huttwil erlitt massive Umsatzrückgänge. Jetzt heisst die Devise: Konzentration aufs Kerngeschäft.

image

Erste Signale: Das könnten die Weihnachts-Shopping-Trends 2023 werden

Eine Konsumenten-Befragung in Deutschland deutet an, dass die Menschen beim Schenken eher sparen werden. Am grössten ist noch das Interesse an Elektronik-Artikeln.

image

Studie: Secondhand-Handel ist oft Augenwischerei – mit Greenwashing-Risiko

Der Wiederverkauf von Billigmode verbessert die CO2-Bilanz nicht. Einzig bei Outdoor- und Premium-Modeartikeln scheinen Pre-Owned-Strukturen halbwegs wirksam.

image

Milchverarbeiter wird vollauf vegan

In den Niederlanden gibt einer der grössten Molkerei-Betriebe das alte Geschäft auf: Boermarke will nun den Markt für Vegan-Käse aufrollen – in ganz Europa.

image

Migros: SportX-Chefin Ophélie Döbler geht

Nach zwei Jahren als Chefin von SportX und Bike World wechselt Ophélie Döbler zu Blue Cinema.