In Ihrer Post: Bücher, Handys und – Gesundheit!

Gesundheitsberatung am Postschalter? Nicht ganz, doch bietet die Krankenversicherung Sympany in 8 Postfilialen bald Beratungen an.

5.07.2022
image
Vielleicht ist auch hier bald Sympany drin? Postfiliale Freiburg 2. | Bild: PD
Wer auf die Post geht, erhält in Zukunft nicht nur in postalischen, sondern auch in Gesundheitsfragen Beistand. An den Standorten Baden, Biel, Dietikon, Frauenfeld, Genf, Lausanne, Winterthur und Zug erhalten Sympany-Kunden demnächst Infos zu Policen, Versicherungsmodellen und Prävention.
In weiteren 90 Filialen werden Postkunden am Schalter Beratungstermine für die Krankenkasse verabreden können. Auf die Pöstler hinter dem Schalter kommt also neben dem Verkauf von allerlei Artikeln wie Briefmarken, Handys oder Trauerkarten eine neue Aufgabe zu.

Weitere Partner gesucht

Sympany soll erst der Anfang sein: «Die Post will ihre Filialen in Zukunft für weitere Unternehmen und Behörden öffnen und langfristig zu regionalen Dienstleistungszentren mit Partnern umgestalten, wo trotz digitalem Zeitalter die physische Beratung der Kundinnen und Kunden im Vordergrund steht», teilt das Unternehmen mit, das dem Bund gehört.

image
«Ganz im Sinne des Service public»: Post-Konzernleiter Roberto Cirillo.

Die Öffnung ist laut Post-Konzernchef Roberto Cirillo «ganz im Sinne des Service public». Im digitalem Zeitalter solle in den Filialen die physische Beratung der Kundinnen und Kunden weiter im Vordergrund stehen.
Widerspruch meldet allerdings die Stiftung für Konsumentenschutz an. Laut Geschäftsführerin Sara Stalder droht hier die Gefahr, dass die Kassen nun auf diesem Wege fortfahren mit dem teuren gegenseitigen Abwerben von «guten» Kunden. Ausserdem dürfe es auf keinen Fall passieren, dass die Kassen via Post an Daten gelangten.

  • non-food
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Patrick Schmollinger ist Head of Central Europe bei Mammut

Der Schweizer Hersteller von Bergsportartikeln ernannte den bisherigen Verkaufschef von Uvex Sports zum Vertriebsleiter für die DACH-Länder und Italien.

image

Marc O'Polo führt Schweizer Filialen neu in Eigenregie

Der deutsche Modehändler mit schwedischen Wurzeln übernimmt die Schweizer Geschäfte vom bisherigen Distributionspartner Bollag-Guggenheim.

image

Produktentwicklung: KI ist besser als der Mensch – viel besser

Eine US-Business-School verglich die Entwicklung von Produktideen durch Menschen und durch ChatGPT. Das Resultat war sonnenklar.

image

Coop bündelt Nutrition unter der Regalmarke Vivavita

Der Detailhändler führt den Brand ein, um der Kundschaft den Einkauf von Vitaminpräparaten und Nahrungsergänzungsmitteln zu erleichtern.

image

Weil Rewe keine Aktionsflyer druckt, lesen Kunden die von Aldi und Lidl

Der Umstieg von Papierprospekten auf digitale Werbung beim deutschen Detailhändler treibt einen Teil der Kundschaft zu den Handzetteln der Konkurrenz.

image

Freitag spendet Migros zum Jubiläum Spott und Geld

Mit einer Serie von «Donnerstag»-Taschen und einer «Migros»-Filiale persifliert der Zürcher Öko-Hersteller die einstige Kopiermanie des Detailhändlers.