Was tun gegen Inflation und Krise? Stärkeres Marketing.

Wenn die Lage schwierig wird, will der Konzernchef von Procter & Gamble in die Offensive.

19.07.2022
image
Jon Moeller, seit 2021 CEO von Procter & Gamble   |   Bild: PD
Natürlich waren Inflation, Lieferprobleme und die neue Lustlosigkeit der Kundschaft die grossen Themen bei einem Online-Event, den Procter & Gamble vor wenigen Tagen durchführte. Aber Konzernchef Jon Moeller präsentierte all das vor allem als Marketing-Problem.
Jetzt sei es halt nötig, den Menschen stärker zu erklären, weshalb P&G mehr Wert liefert als die Konkurrenz – auch wenn die Preise manchmal höher sind: So Moellers Argumentation laut einer beteiligten Reporterin von «Bloomberg».
«Wir müssen den Wert, den unsere Marken den Konsumenten bieten, noch entschlossener kommunizieren», sagte Moeller. Zu Procter & Gamble gehören Brands wie Pantene, Pampers, Ariel und Gillette, und in künftigen Kampagnen werde man den Wert dieser Produkte betonen.
Zugleich aber will Procter & Gamble sicherstellen, dass sie günstige «entry-level products» schafft – für Kunden mit weniger Kaufkraft.
  • non-food
  • industrie
  • inflation
  • procter & gamble
  • kosmetik
  • marketing
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Orell Füssli nominiert Pascale Bruderer für den Verwaltungsrat

Gleichzeitig hebt das Drucktechnik- und Buchhandelsunternehmen die Prognosen für das laufende Jahr.

image

Calida tritt Lingerie-Marke ab

Bei Erlich Textil kommt es zum Management-Buyout. Und die Gründerin zieht die Marke weiter.

image

CoffeeB: Migros bekommt weiteren Vertriebskanal in Deutschland

Das Kaffeebällchen-System von Delica wird bald auch über den Discounter Netto verkauft. Zu einem erstaunlichen Preis.

image

Amazon eröffnet in London einen Secondhand-Laden

Der Onlineriese wird stationär, um sparsamen Kunden auf die Weihnachtssaison hin Gebrauchtwaren und Reparaturen schmackhaft zu machen.

image

Nestlé entwickelt Neo-Milch mit weniger Laktose und weniger Kalorien

Das Produkt namens N3 soll «als Basis für die nächste Generation von Nutrition-Produkten dienen».

image

Umfrage: Europas Firmen setzen weiter auf Produktion in der Nähe

«Nearshoring» bleibt bei einer Mehrheit der befragten Unternehmen auf der Agenda. Osteuropa schwingt bei den zur Auswahl gestellten Alternativstandorten oben aus.