Was tun gegen Inflation und Krise? Stärkeres Marketing.

Wenn die Lage schwierig wird, will der Konzernchef von Procter & Gamble in die Offensive.

19.07.2022
image
Jon Moeller, seit 2021 CEO von Procter & Gamble   |   Bild: PD
Natürlich waren Inflation, Lieferprobleme und die neue Lustlosigkeit der Kundschaft die grossen Themen bei einem Online-Event, den Procter & Gamble vor wenigen Tagen durchführte. Aber Konzernchef Jon Moeller präsentierte all das vor allem als Marketing-Problem.
Jetzt sei es halt nötig, den Menschen stärker zu erklären, weshalb P&G mehr Wert liefert als die Konkurrenz – auch wenn die Preise manchmal höher sind: So Moellers Argumentation laut einer beteiligten Reporterin von «Bloomberg».
«Wir müssen den Wert, den unsere Marken den Konsumenten bieten, noch entschlossener kommunizieren», sagte Moeller. Zu Procter & Gamble gehören Brands wie Pantene, Pampers, Ariel und Gillette, und in künftigen Kampagnen werde man den Wert dieser Produkte betonen.
Zugleich aber will Procter & Gamble sicherstellen, dass sie günstige «entry-level products» schafft – für Kunden mit weniger Kaufkraft.
  • non-food
  • industrie
  • inflation
  • procter & gamble
  • kosmetik
  • marketing
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Detailhandel Schweiz: Das läuft in den Filialen

Shopping Center stoppt Abendverkauf ++ Eatery statt Bahnhofsbuffet ++ Mikrobäckerei zum Zuschauen ++ Neues Store-Konzept von Triumph …

image

Dufry lanciert «Haute Parfumerie»-Shopkonzept in Zürich

Der Schweizer Reiseretailer eröffnet am Zürcher Flughafen eine erste Filiale seines neuen Spezialparfümerie-Formats.

image

Jungfrau Bräu: Erstmals mehr als 1 Million Franken Umsatz

Die Kleinbrauerei aus dem Berner Oberland hat sich vom Covid-Rückschlag erholt, hat neu investiert – und will nun solide weiterwachsen.

image

DSM-Firmenich ernennt Leiter des Segments Perfumery & Beauty

Emmanuel Butstraen ist ab 1. Juli verantwortlich für den Geschäftsbereich Perfumery & Beauty des schweizerisch-holländischen Konzerns.

image

Valora führt Self-Checkout an Kiosken ein

Die Selbstzahl-Kassen kommen an Standorten mit hohen Frequenzen wie Bahnhöfen zum Einsatz.

image

Globus Basel lanciert Kunstprojekt zur Renovation

Das «Globus Public Art Project» lädt während des Komplettumbaus des Warenhauses Künstler zum Dialog mit der Gebäudefassade ein.