Prämien für Plastik: SIG lanciert «Recycle for Good»- Programm

Konsumenten in Indonesien sollen dazu motiviert werden, wiederverwertbare Abfälle zu rezyklieren.

6.04.2023
image
Recyclingbox von SIG in Indonesien | Bild: PD SIG Way Beyond Good Foundation
Indonesien ist mit mehr als 5 Millionen Tonnen weltweit der zweitgrösste Verursacher von Plastikmüll. Davon würden etwa 3 Millionen Tonnen in den Gewässern des Landes entsorgt, schreibt die die Stiftung «Way Beyond Good Foundation» des Schweizer Verpackungsherstellers SIG in einer Medienmitteilung.
Daher lanciert sie im südostasiatischen Staat ihr Projekt «Recycle for Good» zur Erhöhung der Recyclingquote.
Im Osten der Hauptstadt wurde dazu ein erster Container aufgestellt, der nach dem Prinzip «Wiederverwertbarer Abfall gegen Entschädigung» funkioniert. Die Bevölkerung ist dazu aufgerufen, wiederverwertbare Abfälle wie Getränkekartons, Glas, Plastik oder Speiseöl bei der gelben Sammelstelle abzugeben und so in den Kreislauf zurückzuführen.
Mehr zum Thema
Als Gegenleistung erhalten sie Lebensmittelgutscheine oder Vouchers für andere Waren und Dienstleistungen, die sie bei «Recycle for Good»-Partnern eintauschen können. Die abgegebenen Materialien würden vor Ort sortiert und von einem Recyclingpartner wiederverwertet.
«Wir hoffen, dass sich das Verhalten der indonesischen Bevölkerung ändert, indem sie ihre Abfälle sammelt und bei der Recycle for Good-Sammelstelle abgibt, um sie dort zu recyceln», wird Angela Lu, Vorsitzende und General Manager Asia Pacific-South bei SIG, zitiert.
  • Gutscheine für alte Pfannen: Carrefour testet Recycling-Kioske, die Bons für den nächsten Einkauf ausspucken.

  • esg
  • verpackung
  • industrie
  • marketing
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Schweizer Parfüm-Startup gewinnt wichtige Auszeichnung

Bodé Studios wurde 2021 von Lino Bottani und Nicola Deflorin gegründet und gewinnt mit seinem ersten Duft den Art and Olfaction Award 2023.

image

Bally hat mit Simone Bellotti einen neuen Design Director

Der Italiener leitet seit 2022 das Design Studio des Labels. Zuvor war er 15 Jahre bei Gucci beschäftigt.

image

Migros lanciert «M-Punkte» für Auslandskunden

In Österreich und Deutschland können Migros-Kunden beim Onlineshopping neu an einem Treueprogramm analog zum hiesigen Cumulus-System teilnehmen.

image

DACH-Chef verlässt Aryzta-Konkurrenten Vandemoortele

Vor zwei Monaten gab der belgische Backwaren-Hersteller den Eintritt in den Schweizer Markt bekannt. Nun tritt mit Robert Maassen der zuständige Länderchef ab.

image

Neuer Geschäftsleiter der City Vereinigung Zürich

Nach über 30-jähriger Tätigkeit als Geschäftsführer der City Vereinigung Zürich übergibt Andreas Zürcher den Stab an Dominique Zygmont.

image

Freitag vermietet seine Taschen in Berlin testweise

Das Zürcher Accessoire-Label unternimmt bis August den Versuch, seine Taschen für einen monatlichen Betrag auszuleihen.