Veganes Ei: Migros musste Produktion stoppen
Das hat technische Gründe – aber offenbar wird auch das Produkt überprüft.
22.08.2022Das Ei namens «The Boiled» war eine der meistbeachteten Migros-Lancierungen der letzten Jahre. Ein Ei, das vegan ist? Aus Sojaprotein? Das war eine Weltneuheit. Und das mussten Food-Blogger, Gastro-Journalisten und Boulevardmedien international gleich testen.
Im November 2021 lancierte die Migros die pflanzliche Ei-Alternative: In vier Genossenschaften gab es das Produkt, das aussah wie ein hartgekochtes Ei, in Viererpacks zu haben. Jahrelange Forschung steckte darin, hergestellt wird «The Boiled» von der Migros-Produktionstochter Elsa.
Bis auf Weiteres
Doch wie die «Schweiz am Wochenende»-Zeitungen nun berichten, ist das alternative Ei schon nicht mehr erhältlich. Der Grund: ein Lieferengpass.
«Bei einer standardmässigen Maschinenrevision wurde ein Maschinenteil entdeckt, welches ersetzt werden muss», sagt Migros-Sprecher Patrik Stöpper in der «Aargauer Zeitung». «Aufgrund langer Lieferzeiten für Ersatzteile wird die Produktion bis auf Weiteres ausgesetzt.» Die lange Wartezeit für das Ersatzteil erkläre sich dadurch, dass es sich um eine Sonderanfertigung handelt.
Verfügbarkeit nicht bekannt: Das V-Love-Ei im Migros-Online-Shop, 20. August 2022.
Zugleich wird angedeutet, dass bei dieser Gelegenheit auch die Rezeptur noch etwas überarbeitet wird. «Wir überprüfen unsere Produkte und Rezepturen regelmässig und nehmen Optimierungen vor, wenn wir Potenzial dazu sehen. Bei ‹The Boiled› ist das nicht anders», so die Antwort auf eine entsprechende CH-Media-Nachfrage.
Tatsächlich waren die Beurteilungen vieler Kunden sehr ungnädig, und auch die medialen Tester zeigten sich wenig überzeugt.
«Ich glaube nicht, dass das wirklich was für den Markt ist»: Besprechung von «The Boiled» im deutschen Vlog «FoodSchau».
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Patrick Schmollinger ist Head of Central Europe bei Mammut
Der Schweizer Hersteller von Bergsportartikeln ernannte den bisherigen Verkaufschef von Uvex Sports zum Vertriebsleiter für die DACH-Länder und Italien.
Schrumpflation: Auch Edeka plant Preis-Pranger
Die Idee von Carrefour zieht Kreise. Man wolle «die Kunden auf das Thema aufmerksam machen», heisst es in Deutschland.
Die EU erschwert Greenwashing mit neuem Gesetz
Angaben wie «grün», «umweltfreundlich» oder «biologisch abbaubar» auf Packungen und in der Werbung werden verboten, wenn sie nicht eindeutig nachweisbar sind.
Ricola ist in den USA mit einer Sammelklage konfrontiert
Die Packungsangaben auf dem Produkt «Nasal Care» des Schweizer Bonbonherstellers seien irreführend, bemängelt eine Klägerin aus Florida.
Zucker- und Junk-Food-Steuern stossen auf breite Ablehnung
Allerdings: Die Ablehnung in der Schweiz ist deutlich weniger breit als noch vor Kurzem…
Hero plant Schliessung des Werks in Lenzburg
Ein Konsultationsverfahren wurde eingeleitet. Etwa 55 Angestellte wären betroffen.