Veganes Ei: Migros musste Produktion stoppen
Das hat technische Gründe – aber offenbar wird auch das Produkt überprüft.
22.08.2022Das Ei namens «The Boiled» war eine der meistbeachteten Migros-Lancierungen der letzten Jahre. Ein Ei, das vegan ist? Aus Sojaprotein? Das war eine Weltneuheit. Und das mussten Food-Blogger, Gastro-Journalisten und Boulevardmedien international gleich testen.
Im November 2021 lancierte die Migros die pflanzliche Ei-Alternative: In vier Genossenschaften gab es das Produkt, das aussah wie ein hartgekochtes Ei, in Viererpacks zu haben. Jahrelange Forschung steckte darin, hergestellt wird «The Boiled» von der Migros-Produktionstochter Elsa.
Bis auf Weiteres
Doch wie die «Schweiz am Wochenende»-Zeitungen nun berichten, ist das alternative Ei schon nicht mehr erhältlich. Der Grund: ein Lieferengpass.
«Bei einer standardmässigen Maschinenrevision wurde ein Maschinenteil entdeckt, welches ersetzt werden muss», sagt Migros-Sprecher Patrik Stöpper in der «Aargauer Zeitung». «Aufgrund langer Lieferzeiten für Ersatzteile wird die Produktion bis auf Weiteres ausgesetzt.» Die lange Wartezeit für das Ersatzteil erkläre sich dadurch, dass es sich um eine Sonderanfertigung handelt.
Verfügbarkeit nicht bekannt: Das V-Love-Ei im Migros-Online-Shop, 20. August 2022.
Zugleich wird angedeutet, dass bei dieser Gelegenheit auch die Rezeptur noch etwas überarbeitet wird. «Wir überprüfen unsere Produkte und Rezepturen regelmässig und nehmen Optimierungen vor, wenn wir Potenzial dazu sehen. Bei ‹The Boiled› ist das nicht anders», so die Antwort auf eine entsprechende CH-Media-Nachfrage.
Tatsächlich waren die Beurteilungen vieler Kunden sehr ungnädig, und auch die medialen Tester zeigten sich wenig überzeugt.
«Ich glaube nicht, dass das wirklich was für den Markt ist»: Besprechung von «The Boiled» im deutschen Vlog «FoodSchau».
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Toujust: In diesem Laden sind die Lieferanten auch Aktionäre
In Frankreich startet eine neuartige Supermarkt-Kette. Konzept: Tiefere Preise, da die Lieferanten beteiligt sind.
Hug: Schwung in der Gastronomie, Flaute im Detailhandel
Der Guetzli-Produzent aus dem Kanton Luzern steigerte seinen Umsatz letztes Jahr um gut 8 Prozent.
Aldi und die unverschämteste Werbeaktion des Jahres
Ein Bus fängt die Kunden vor den Filialen der Konkurrenz ab. So etwas kam nicht mal Dutti in den Sinn.
Galaxus verrät Retouren- und Reparaturquoten
Die Kunden erfahren, wie oft Markenartikel zurückgeschickt werden, weil sie nicht funktionieren. Und wie lange die Reparatur im Schnitt dauert.
2022 bescherte Spirituosen-Herstellern gute Geschäfte
Der britische Konzern Diageo («Johnnie Walker») machte im zweiten Halbjahr deutlich mehr Umsatz. Und auch der Cognac-Handel florierte 2022 trotz Krise.
Auch bei Volg gabs 2022 eine kleine Umsatzdelle
Zugleich erhöhte die Detailhandels-Tochter von Fenaco die Zahl ihrer Standorte leicht.