Wo sich die Menschen einschränken, wenn die Krise kommt

Dem Freizeit- und dem Modebereich droht am ehesten eine neue Flaute, falls sich die Wirtschaftslage oder die Inflation verschlechtert.

28.11.2022
image
Hier gibt es noch Sparpotential: Kleidershopping & Autofahren. Bild von: freestocks on Unsplash
Im Oktober gaben vier von zehn Konsumenten in Europa weniger aus für Modeartikel und Schuhe als im Jahr zuvor. Dies besagt eine paneuropäische Erhebung der Investmentbank Morgan Stanley, die Anfang November durchgeführt wurde.
Etwa ein Drittel der repräsentativ Befragten hielt sich bei Lebensmitteln beziehungsweise beim Kochen zuhause mehr zurück; und ein gutes Viertel sparte bei den alkoholischen Getränken.
Die Bekleidung und die Schuhe bilden offenbar ein ideales Spar-Feld für die Kundschaft; andererseits nannten eher wenige Personen die Möbel und Einrichtungsgegenstände als Güter, um zu sparen (25 Prozent). Dies dürfte aber auch damit zu tun haben, dass in diesem Sektor eher selten etwas erworben wird.
Interessant die Frage nach der Zukunft: Wo würden sich die Leute einschränken, wenn die Krise dazu zwingen würde, den Gürtel enger zu schnallen?
Hier steht der ganze Freizeit-Sektor fast geschlossen zuoberst – beginnend bei Gastronomie, Auslandsreisen und Veranstaltungsbesuchen. Derweil geben nochmals knapp 40 Prozent an, sie würden sich bei der Bekleidung einschränken, während nur etwa ein Viertel bei Lebensmittel und/oder alkoholischen Getränken einen Punkt setzen würde.
Mehr: Morgan Stanley, Consumer Spending Outlook |  Morgan Stanley, Macro-Economic Outlook |  Modaes.com.

  • konjunktur
  • non-food
  • bekleidung
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Insolvent und innovativ: Peek&Cloppenburg eröffnet Ökofiliale

Beim deutschen Modehändler Peek&Cloppenburg stehen die Zeichen auf Sturm. In Berlin lanciert er dennoch ein neues «nachhaltigeres» Ladenformat.

image

Breakfast ganz neu: Tiffany verwandelt seinen berühmtesten Store

Der Flagship-Store von Tiffany & Co. an New Yorks Fifth Avenue erstrahlt nach einer umfassenden Renovation in neuem Glanz.

image

Inditex: Der Zara-Konzern meldet einen regelrechten Boom

Konsumflaute? Ach was. Der spanische Moderiese steigerte Umsatz und Gewinn im ersten Quartal deutlich.

image

Schweizer Startup Kuori erhält Preis für «Plastik» aus Bananen

Macht aus Bananenschalen Schuhsohlen: Das Aargauer Jungunternehmen erhält für die Technik hinter dieser Idee den «Renewable Material Award 2023».

image

Nestlé testet Vitaminverkauf an Flughäfen

Nestlé lanciert ihre Marke Solgar für Nahrungsergänzungsmittel im Retailformat «Mind, Body and Soul» von Dufry – auch am Flughafen Zürich.

image

Murat Yakin eröffnet Bettenstudio in Dübendorf

Es soll sich um das weltweit erste «virtuelle Bettenstudio» handeln. Bei «Galaxy Sleep + More» mit dabei sind die Inhaber des Bettenherstellers Schlossatelier Group.