«Made with Bravery»: Ein Online-Marktplatz im Krieg

Die Ukraine sucht Unterstützung für den Wiederaufbau – von Online-Shoppern.

14.09.2022
image
Screenshot «Made With Bravery».
Die Sache wurde gestern abend von Wolodimir Selensky himself angekündigt und beworben: Produkte von Designern, Handwerkern und Manufakturen aus der Ukraine, online zu erwerben – und 5 Prozent der Einnahmen gehen an den Wiederaufbau des Landes.
Der neue Online-Marktplatz trägt den vielsagenden Namen «Made With Bravery», mit Mut gemacht, und bietet Güter wie Kleider und Schuhe, Kosmetik, Accessoires, Spielzeug, Deko und Bettwäsche, aber auch gewisse haltbare Food-Produkte.
Im Werbespot zu «Made With Bravery» repräsentiert jedes Produkt, das erworben wird, einen Stein für den Neustart des angegriffenen Landes.
Und nebenbei soll der E-Commerce-Shop auch daran erinnern, dass in der Ukraine – zwischen all den Bildern von Kampf und Zerstörung – immer noch ganz normal produziert wird.
«Die Welt hat uns drei Tage zum Durchhalten gegeben», steht im Eingangs-Statement. «Aber wir stehen noch. Wir kreieren noch. Wir machen Handwerk. Wir liefern. Daher ist alles, was in der Ukraine gemacht wird, mit Mut gemacht.»
  • e-commerce
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Jacob Rohner übernimmt Blacksocks

Schweizer Socken-Legende aus dem 20. Jahrhundert verbündet sich mit Socken-Legende aus dem 21. Jahrhundert.

image

UX bei Schweizer Onlineshops: Kleinere halten mit

Im E-Commerce ist Grösse nicht alles: Eine Studie zur User Experience bei Schweizer Onlinehändlern zeigt, dass kleinere Unternehmen mithalten können.

image

Die sechs Knoten des Detailhandels: Herausforderungen und Lösungen

Kaum jemals war der Job eines Retailmanagers so komplex wie heute. Ständig öffnen sich neue Fronten. Sechs Problemfelder und mögliche Lösungen.

image

E-Commerce: Ein KI-Chatbot erklärt die technischen Informationen

Beim französischen Online-Warenhaus Cdiscount nutzen die Kunden intensiv Künstliche Intelligenz. Und sind sehr zufrieden damit.

image

Inditex: Der spanische Motor brummt weiter

Konsumflaute? Modemarken wie Zara oder Massimo Dutti erleben eine wunderbare Nachfrage.

image

Mehr Live-Shopping-Events für Männer!

Die Vertriebsform des Live-Online-Shopping gilt als angesagt, ist aber immer noch in einer Nische. In Deutschland prüfte nun eine Umfrage das Kundenverhalten und die Chancen.