FMCG: 18 Erfolgs-Lancierungen aus Europa
Hier finden Sie innovative Produkte, die in letzter Zeit mit überdurchschnittlichem Erfolg eingeführt wurden.
7.10.2022letzte Aktualisierung: 18.09.2023
- NielsenIQ/Bases: «Bases Top Breakthrough Awards», Oktober 2022.
Die Liste der «Top Breakthrough Innovations 2022»:
Produkt | Kategorie | Markt | Hersteller |
Bier | Norwegen | Carlsberg | |
Kaffee | Portugal | Nestlé | |
Snacks | Grossbritannien | PepsiCo | |
Getränke | Deutschland | Ethno IQ | |
Kosmetik | Deutschland (u.a.) | Beiersdorf | |
Haarpflege | Polen | OnlyBio.Life | |
Spirituosen | Polen | CDEC / Maspex | |
Getränke | Deutschland | Monster Drink | |
Getränke | Deutschland, Österreich | Red Bull | |
Waschmittel | Frankreich | Unilever | |
Desinfektion | Frankreich | Reckitt | |
Glacé | Grossbritannien | Small Moons | |
Süssspeisen | Deutschland | Dr. Oetker | |
Snacks | Deutschland | Inter-Snack | |
Getränke | Deutschland | Sodastream | |
Getränke | Grossbritannien | Diageo | |
Spirituosen | Grossbritannien | Diageo | |
Kosmetik | Grossbritannien | L'Oréal |
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Migros: SportX-Chefin Ophélie Döbler geht
Nach zwei Jahren als Chefin von SportX und Bike World wechselt Ophélie Döbler zu Blue Cinema.
Eine neue App von Bosch erkennt gefälschte Produkte
Mit «Origify» will das deutsche Techunternehmen Herstellern und Kunden die Originalität von (Luxus)artikeln garantieren – und Lieferketten transparenter machen.
Mondelez mit neuer Position: Senior Marketing Director DACH
Charles-Henri Casala wird beim Snack- und Süsswaren-Konzern das gesamte Marketing für Deutschland, Österreich und die Schweiz verantworten.
E-Commerce: Wo Online-Shopper heute die Suche starten
Sehr viele Kunden steigen direkt bei Anbietern wie Digitec oder Zalando ein. Und sehr wenige beginnen den Online-Einkauf auf den Sozialen Medien.
Bauhaus setzt wie Hornbach auf flexible Arbeitszeiten
Der Baumarkt-Betreiber erlaubt seinen Mitarbeitern in Deutschland freier gestaltbare Arbeitsmodelle und geht damit in dieselbe Richtung wie Konkurrent Hornbach.
Die E-Commerce-Branche findet ChatGPT super – fast einhellig
Der Online-Handel setzt Künstliche Intelligenz überdurchschnittlich oft ein. Die Branche meldet klare Produktivitäts-Steigerungen.