«Alexa, geh Brötchen holen»: Jetzt in den USA möglich

Das neueste Feature der Sprachsoftware von Amazon lässt auf Ansage Backwaren nach Hause liefern.

30.03.2023
image
Alexa-Gerät von Amazon | Bild von: on Unsplash
«Alexa, bestelle Panera Brot.» Mit diesem Sprachbefehl können amerikanische User der Sprachsoftware Alexa von Amazon neuerdings ihre Brötchen per Stimme ordern. Geliefert werden sie über den Heimlieferdienst des Backwarenhändlers Panera.
Wie ein Test des Info-Portals «About Amazon» zeigt, wird dazu lediglich das Alexa-kompatible Display Echo Show 10 (oder höher) und ein MyPanera-Konto beim Onlinebäcker benötigt. Die Backwaren im Angebot erscheinen nach dem Aufruf auf dem Bildschirm und werden ebenfalls per Stimme dem Warenkorb hinzugefügt. Am Ende genügt die Aufforderung: «Alexa, gib meine Bestellung auf.» Und die Backwaren werden nach Hause geliefert.

«Konversationelle» KI

Die neue Bestellvariante ist ein wichtiges Update in Amazons «Food Skills»-Technologie. Erstmals verwendet Alexa «konversationelle künstliche Intelligenz», um den Bestellvorgang natürlicher zu gestalten, so das Unternehmen.
«Das Bestellsystem von Panera ist ein erster Schritt, um den Kunden in die Lage zu versetzen, komplexe Vorgänge selbst zu steuern und so zu bestellen, wie er es von Natur aus tun würde», sagt dazu der Chef des Amazon-Ablegers Alexa Skills, Mark Yoshitake, «ohne Abstriche oder Kompromisse bei dem zu machen, was oder wie er bestellen möchte.»
Hattip: «CNet»
  • e-commerce
  • food
  • amazon
  • f&e
  • backwaren
  • ai | ki
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

DACH-Chef verlässt Aryzta-Konkurrenten Vandemoortele

Vor zwei Monaten gab der belgische Backwaren-Hersteller den Eintritt in den Schweizer Markt bekannt. Nun tritt mit Robert Maassen der zuständige Länderchef ab.

image

Aufzüge und Rolltreppen sind komplexe Systeme, die eine hohe Qualität und Zuverlässigkeit erfordern

Einer der heute weltweiten Technologieführer für Aufzüge und Rolltreppen entwickelte in partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit 7Days eine nachhaltige und effiziente Logistiklösung für die Ersatzteilverwaltung und -belieferung in der Schweiz.

image

Bericht: Migros-Industrie soll zur «Supermarkt AG» geschlagen werden

Nach der Zusammenführung der Supermarkt-Geschäfte sollen auch die Migros-Industriebetriebe mit der von den Regionen kontrollierten neuen Einheit fusioniert werden.

image

Galaxus steuert Belgien als nächsten Markt an

Das Sortiment der Migros-Onlinetochter soll nach den Niederlanden auch bald im Nachbarland Belgien verfügbar sein.

image

Der Schweizer Detailhandel schwächelte im April

Laut Bundesamt für Statistik sind die teuerungs- und festtagsbereinigten Detailhandelsumsätze gegenüber Vorjahr im April 2023 um 3,7 Prozent gefallen.

image

Amazon führt Altersfreigabe durch Handauflegen ein

Die Altersprüfung basiert auf dem Bezahlsystem «Amazon One», bei dem sich die Nutzer vorab registrieren lassen müssen.