Amazon lanciert noch einen globalen Shopping-Event

Die zweitägige Aktion ist für Mitte Oktober angesetzt. Sie soll die Zahl der Prime-Abonnenten erhöhen.

26.09.2022
image
Erst Preise hoch, dann Zückerchen: Amazon-Chairman und -Hauptaktionär Jeff Bezos   |   Bild: PD
Alibaba Singles' Day, Amazon Prime Day, Black Friday, Cyber Monday: Der Kalender der inszenierten Shopping Events wird dichter. Denn Amazon kündigt nun eine weitere derartige Aktion an. Konkret: An einem zweitägigen weltweiten Angebots-Ereignis namens «Prime Exklusive Angebote» sollen die Mitglieder des hauseigenen Abo-Clubs bevorteiligt werden.
Die Aktion läuft am 11. und 12. Oktober. Dabei erhalten die Prime-Mitglieder einen exklusiven Früh-Zugang zu tausenden Deals – mit Schnäppchen aus allen Kategorien, etwa Elektronik, Spielzeug, Beauty, Mode und Haushalt.
Im Hintergrund steht, dass Amazon sein Prime-Abo soeben verteuert hat. Auf der deutschen Plattform werden ab Mitte September beispielsweise 8,99 Euro fällig; zuvor waren es 7,99 Euro gewesen. Die Jahresmitgliedschaft stieg von 69 auf 89,90 Euro.
Die Aktion arbeitet denn auch sichtbar darauf hin, neue Prime-Kunden zu gewinnen. Begleitet ist sie etwa von günstigeren Videoangeboten für Prime-Abonnenten an gewissen Tagen im Vorfeld. Zudem kann man auch die Gratis-Anmeldung mit einer 30-Tage-Frist nutzen, um am Shopping-Event teilzunehmen.
  • e-commerce
  • amazon
  • marketing
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Die Post bietet Pop-up-Flächen in 760 Filialen an

KMU können in Poststellen ungenutzte Flächen mieten. Die Shop-in-Postshop-Preise starten bei 70 Franken pro Quadratmeter und Tag.

image

2022 verkaufte sich Parmigiano Reggiano so gut wie nie zuvor

Der Einsatz von 19 Millionen Euro für die Promotion der Käsemarke zahlte sich aus: Im letzten Jahr stieg das Exportvolumen um 3 Prozent.

image

Nestlé zeigt, wie (un)gesund sein Sortiment ist

Der Konzern macht publik, wo seine Produkte auf den Skalen der verschiedenen Lebensmittelampeln zu verorten sind. Fazit: Rund die Hälfte des Sortiments ist wenig gesund.

image

Toblerone: Der Kunst-Berg kann das Matterhorn nicht ersetzen

Das Redesign und die Internationalisierung von Toblerone trübt das öffentliche Bild der Marke massiv: Dies besagt eine Studie des Forschungsinstituts Link.

image

Essbares Merchandising: Der FC Bayern serviert Pizza

Liebe geht durch den Magen: Dieses Motto steht hinter den Werbepizzen des deutschen Versandbäckers Freiberger und seiner Marke Pizzatainment.

image

Fussball: Lidl macht an der EM Präsenz-Konkurrenz

Lidl wird einer der Hauptsponsoren der Uefa-Europameisterschaft vom kommenden Jahr.