André Eiermann wird Marketingchef von Eversys

Der ehemalige Mondelez-, L'Oréal- und UCC-Manager betreut seit diesem Monat die Expansion der Walliser Kaffeeautomaten-Firma.

21.04.2023
image
Die Kaffeeautomaten-Herstellerin Eversys hat André Eiermann als Global Marketing Director engagiert. Eiermann war zuletzt in Melbourne, wo er sich als General Manager von Victoria Arduino der Entwicklung von Kaffee-Equipment widmete.
Der gebürtige Basler hatte von 2012 bis 2020 diverse Marketing- und Business-Development-Positionen bei UCC Coffee inne; davor war er von 2009 bis 2012 Marketing Director für L'Oréal in der Schweiz
Den Einstieg ins Kaffeegeschäft fand er zur Jahrtausendwende bei Volcafé, später wechselte er dann ins Marketing der Uhrenmarke Maurice Lacroix und war – von 2005 bis 2008 – im Brand Management von Mondelez tätig.
Eversys, die 2009 gegründete Herstellerin von professionellen Vollautomaten, gehört seit 2021 vollständig zur De'Longhi Group. Der italienische Konzern verpflichtete sich bei der Übernahme, Eversys zu einem Marktführer zu machen. Im letzten Jahr erzielte das Unternehmen aus Sierre rund 100 Millionen Franken Umsatz
«Ich freue mich, mich Eversys in der Schweiz anzuschliessen», sagt Eiermann, «und meine Kaffee-Reise mit einem innovativen, technologiegetriebenen Unternehmen mit einer lebhaften Start-up-Mentalität und einer warmen menschlichen Note fortzusetzen.»
  • food
  • kaffee
  • industrie
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Migros-Prüfinstitut SQTS: eine Million Testresultate im Jahr 2022

Die Qualitätsprüfer des Konzerns machen erstmals Zahlen publik. Die Migros-Tochter beschäftigt 150 Angestellte an zwei Standorten.

image

Coop gibt jetzt auch in Supermärkten Reste-Päckli ab

Der Detaillist weitet seine Zusammenarbeit mit Too Good to Go auf die Lebensmittelfilialen aus, um Foodwaste zu reduzieren.

image

Migros: Tuca Citro statt 7up

Der Grossverteiler hat die bekannte PepsiCo-Limonade durch eine Eigenmarke ersetzt.

image

Henkel plant weitere Preiserhöhungen

Der Hersteller von Persil, Perwoll & Co. spürt weiterhin hohen Kostendruck, so CEO Carsten Knobel. Dass einzelne Kunden abspringen, sei normal.

image

Um Kartelle zu erkennen, setzt die Weko künstliche Intelligenz ein

Dank eines Deep-Learning-Modells sollen Kartelle und Marktverzerrungen frühzeitig auffliegen. Die Erfolgsquote in Tests ist vielversprechend.

image

Neuer Betreiber der «Pret»-Shops will in der Schweiz expandieren

Das britische Foodservice-Unternehmen Select Service Partner (SSP Group) übernimmt drei Pret-Convenience-Stores in der Stadt Zürich und will in der Deutschschweiz wachsen.