Aryzta konnte Preise massiv erhöhen

Der Backwaren-Konzern steigerte seine Verkäufe im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2022/23 um fast einen Fünftel auf 509 Millionen Euro.

28.11.2022
image
Urs Jordi, Präsident und Interims-CEO von Aryzta  |  Bild: PD
Der Schweizer Grossbäckerei Aryzta hat im Zeitraum August bis Oktober den Umsatz um fast 20 Prozent gesteigert (Vorjahresvergleich). Rund 90 Prozent des Wachstums sei auf Preiserhöhungen zurückzuführen, teilt Aryzta mit.
Konkret erhöhte der Tiefkühl- und Convenience-Backwaren-Spezialist seine Preise um gut 18 Prozent.
Die Geschäfte in Europa wie auch im Rest der Welt legten in einem ähnlichen Mass zu. Aryzta habe zudem vom sich stark erholenden Segment Foodservice (Ausser-Haus, Catering, B2B) profitiert, insbesondere im französischen Markt.
Aryzta-Präsident Urs Jordi rechnet mit einer beschleunigten Entwicklung im weiteren Geschäftsjahr – allerdings verbunden mit weiteren Preiserhöhungen. «Wir kommunizieren eng mit allen Kunden und arbeiten hart mit ihnen zusammen, um den erheblichen Inflationsdruck zu managen», so Jordi. «Allerdings hält die hohe Kosteninflation an, so dass das Pricing wird folgen müssen.»
  • food
  • backwaren
  • industrie
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Wer mag Mehlwurm-Protein? Katzen und Hunde.

Insekten als Nahrungsquelle sind schwer zu vermarkten. Nun setzt mit Ÿnsect einer der Big Player im Markt auf Tiere als Endkonsumenten.

image

«Fashion Pact»: Ist die Luft schon raus?

Der grossmundig angekündigte Umweltbund der Modehersteller verliert Mitglieder und wird wegen fehlender Aktivität kritisiert.

image

Sandwich-Laden von Coop ersetzt Not-Guilty-Filiale

Die Gastrokette Not Guilty befindet sich laut einem Bericht in Nachlassstundung. Am Zürcher Stauffacher zieht stattdessen Coop mit dem Format Firehouse Sub ein.

image

Detailhandel Schweiz: Das läuft in den Filialen

Shopping Center stoppt Abendverkauf ++ Eatery statt Bahnhofsbuffet ++ Mikrobäckerei zum Zuschauen ++ Neues Store-Konzept von Triumph …

image

Jungfrau Bräu: Erstmals mehr als 1 Million Franken Umsatz

Die Kleinbrauerei aus dem Berner Oberland hat sich vom Covid-Rückschlag erholt, hat neu investiert – und will nun solide weiterwachsen.

image

DSM-Firmenich ernennt Leiter des Segments Perfumery & Beauty

Emmanuel Butstraen ist ab 1. Juli verantwortlich für den Geschäftsbereich Perfumery & Beauty des schweizerisch-holländischen Konzerns.