Auch Hilcona baut sich ein Sonnenkraftwerk
Die neue Photovoltaik-Anlage in Landquart umfasst eine Fläche von knapp 4'000 Quadratmetern.
27.09.2022Hilcona errichtet in Landquart eine Photovoltaik-Anlage mit einer Fläche von 3'936 Quadratmetern. Die Bell-Group-Tochter stellt für die 2'130 Module eine Investitionssumme von 920'000 Franken bereit.
«Die flachen Dächer der Gebäude in Landquart eignen sich sehr gut für die Nutzung von Solarenergie», so die Mitteilung. Im besten Fall kann die Anlage bis 830 Megawattstunden Strom pro Jahr produzieren. Das entspricht dem Jahresbedarf von etwa 165 Haushalten.
«Die Hilcona möchte die Eigenstromproduktion mit erneuerbaren Energieträgern laufend ausbauen und somit den Anteil des zugekauften Stroms reduzieren», sagt Oliver Bindel, Leiter Qualitätsmanagement und Nachhaltigkeit. Ohnehin werde für das Einzugsgebiet der Hilcona zu 100 Prozent Wasserkraft verwendet – der Strom des Convenience-Food-Konzerns sei also bereits vollends erneuerbar.
Obendrein werde der Anteil an selbst erzeugtem Strom aus Photovoltaik-Anlagen in der gesamtem Bell Food Group in den nächsten Jahren weiter ausgebaut.
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Saviva bekommt neues Operation Center
Der Grosshändler wird am Standort im Aargau 260 Menschen beschäftigen.
Ricola geht Zucker-Partnerschaft mit IP Suisse ein
Der Bonbonhersteller bezieht künftig pro Jahr 25'000 Tonnen Zucker aus integrierter Schweizer Produktion.
Gebrauchte Mode: Zara expandiert «Pre-owned»-Plattform in Europa
Nach Grossbritannien können sich jetzt auch Kunden in Frankreich beteiligen. Spanien und Deutschland sind die nächsten Märkte für das Secondhand-Tool.
Carrefour, Danone, Unilever starten Allianz für Veggie-Produkte
Insgesamt acht französische Konzerne entwickeln einen Aktionsplan, um den Umsatz der «alternatives végétales» nach oben zu treiben.
Nestlé steigt bei brasilianischem Schoko-Konzern ein
Der Schweizer Konzern übernimmt die Mehrheit des Grupo CRM. Dieser betreibt mit den Marken Kopenhagen und Brasil Cacao 1'000 Verkaufsstellen.
Migros-Industrie-Chef: «Befreit die Welt von Kaffeekapseln»
Armando Santacesaria gibt sich zum ersten Geburtstag der Migros-Kaffeekugeln CoffeeB entschlossen im Kampf gegen Nespressos neue Papierkapsel.