Auch Mondelez erhöht die Umsatz-Erwartungen
Langsam wird es offensichtlich: Die grossen Food-Marken schaffen es, höhere Input-Preise weiterzugeben und die Teuerung abzufedern.
27.07.2022Der amerikanische Snack- und Schokolade-Konzern Mondelez steigerte seinen Umsatz im letzten Quartal – verglichen mit dem Vorjahresquartal – um 9,5 Prozent auf 7,3 Milliarden Dollar. Damit übertraf Mondelez International (wie Coca-Cola, Lindt & Sprüngli, Unilever , Danone und Kraft Heinz) ebenfalls die Erwartungen der Experten.
Laut den Angaben des Mondelez-Managements erklärt sich der Zuwachs einerseits aus einer verstärkten Nachfrage nach den Snacks und Schokoladen des Toblerone-, Milka-, Oreo- und Halls-Herstellers – und andererseits durch höhere Preise.
Wegen höheren Arbeits-, Rohstoff- und Logistikkosten sank allerdings die Brutto-Gewinnmarge um 2,1 Prozentpunkte auf 37,9 Prozent.
Fürs ganze Jahr erwartet die Konzernführung unter CEO Dirk Van De Put ein Umsatzwachstum von über 8 Prozent: Darin spiegle sich die Stärke des ersten Halbjahres sowie die höheren Preise aufgrund höherer Beschaffungskosten. Zuvor war die Prognose bei bloss 4 Prozent gelegen. Der Cashflow dürfte 3 Milliarden Dollar betragen (was den früheren Erwartungen entspricht).
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Toujust: In diesem Laden sind die Lieferanten auch Aktionäre
In Frankreich startet eine neuartige Supermarkt-Kette. Konzept: Tiefere Preise, da die Lieferanten beteiligt sind.
Hug: Schwung in der Gastronomie, Flaute im Detailhandel
Der Guetzli-Produzent aus dem Kanton Luzern steigerte seinen Umsatz letztes Jahr um gut 8 Prozent.
Aldi und die unverschämteste Werbeaktion des Jahres
Ein Bus fängt die Kunden vor den Filialen der Konkurrenz ab. So etwas kam nicht mal Dutti in den Sinn.
2022 bescherte Spirituosen-Herstellern gute Geschäfte
Der britische Konzern Diageo («Johnnie Walker») machte im zweiten Halbjahr deutlich mehr Umsatz. Und auch der Cognac-Handel florierte 2022 trotz Krise.
Auch bei Volg gabs 2022 eine kleine Umsatzdelle
Zugleich erhöhte die Detailhandels-Tochter von Fenaco die Zahl ihrer Standorte leicht.
Stiftung Warentest: Eigenmarken sind so gut wie Handelsmarken
Das Sortiment der Supermarkt-Eigenmarken schneidet bei Warentests in Deutschland genauso gut ab wie die der bekannten Brands.