Auch Mondelez erhöht die Umsatz-Erwartungen

Langsam wird es offensichtlich: Die grossen Food-Marken schaffen es, höhere Input-Preise weiterzugeben und die Teuerung abzufedern.

27.07.2022
image
Mondelez-Produkt: Toblerone  |  Bild von: Safwan C K on Unsplash
Der amerikanische Snack- und Schokolade-Konzern Mondelez steigerte seinen Umsatz im letzten Quartal – verglichen mit dem Vorjahresquartal – um 9,5 Prozent auf 7,3 Milliarden Dollar. Damit übertraf Mondelez International (wie Coca-Cola, Lindt & Sprüngli, Unilever , Danone und Kraft Heinz) ebenfalls die Erwartungen der Experten.
Laut den Angaben des Mondelez-Managements erklärt sich der Zuwachs einerseits aus einer verstärkten Nachfrage nach den Snacks und Schokoladen des Toblerone-, Milka-, Oreo- und Halls-Herstellers – und andererseits durch höhere Preise.
Wegen höheren Arbeits-, Rohstoff- und Logistikkosten sank allerdings die Brutto-Gewinnmarge um 2,1 Prozentpunkte auf 37,9 Prozent.
Fürs ganze Jahr erwartet die Konzernführung unter CEO Dirk Van De Put ein Umsatzwachstum von über 8 Prozent: Darin spiegle sich die Stärke des ersten Halbjahres sowie die höheren Preise aufgrund höherer Beschaffungskosten. Zuvor war die Prognose bei bloss 4 Prozent gelegen. Der Cashflow dürfte 3 Milliarden Dollar betragen (was den früheren Erwartungen entspricht).
  • Zum Thema: Mondelez will weg von Kaugummis und Halsbonbons


  • food
  • industrie
  • snacks
  • glacé & schokolade
  • mondelez
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Wer mag Mehlwurm-Protein? Katzen und Hunde.

Insekten als Nahrungsquelle sind schwer zu vermarkten. Nun setzt mit Ÿnsect einer der Big Player im Markt auf Tiere als Endkonsumenten.

image

«Fashion Pact»: Ist die Luft schon raus?

Der grossmundig angekündigte Umweltbund der Modehersteller verliert Mitglieder und wird wegen fehlender Aktivität kritisiert.

image

Sandwich-Laden von Coop ersetzt Not-Guilty-Filiale

Die Gastrokette Not Guilty befindet sich laut einem Bericht in Nachlassstundung. Am Zürcher Stauffacher zieht stattdessen Coop mit dem Format Firehouse Sub ein.

image

Detailhandel Schweiz: Das läuft in den Filialen

Shopping Center stoppt Abendverkauf ++ Eatery statt Bahnhofsbuffet ++ Mikrobäckerei zum Zuschauen ++ Neues Store-Konzept von Triumph …

image

Jungfrau Bräu: Erstmals mehr als 1 Million Franken Umsatz

Die Kleinbrauerei aus dem Berner Oberland hat sich vom Covid-Rückschlag erholt, hat neu investiert – und will nun solide weiterwachsen.

image

DSM-Firmenich ernennt Leiter des Segments Perfumery & Beauty

Emmanuel Butstraen ist ab 1. Juli verantwortlich für den Geschäftsbereich Perfumery & Beauty des schweizerisch-holländischen Konzerns.