Auch Mondelez erhöht die Umsatz-Erwartungen

Langsam wird es offensichtlich: Die grossen Food-Marken schaffen es, höhere Input-Preise weiterzugeben und die Teuerung abzufedern.

27.07.2022
image
Mondelez-Produkt: Toblerone  |  Bild von: Safwan C K on Unsplash
Der amerikanische Snack- und Schokolade-Konzern Mondelez steigerte seinen Umsatz im letzten Quartal – verglichen mit dem Vorjahresquartal – um 9,5 Prozent auf 7,3 Milliarden Dollar. Damit übertraf Mondelez International (wie Coca-Cola, Lindt & Sprüngli, Unilever , Danone und Kraft Heinz) ebenfalls die Erwartungen der Experten.
Laut den Angaben des Mondelez-Managements erklärt sich der Zuwachs einerseits aus einer verstärkten Nachfrage nach den Snacks und Schokoladen des Toblerone-, Milka-, Oreo- und Halls-Herstellers – und andererseits durch höhere Preise.
Wegen höheren Arbeits-, Rohstoff- und Logistikkosten sank allerdings die Brutto-Gewinnmarge um 2,1 Prozentpunkte auf 37,9 Prozent.
Fürs ganze Jahr erwartet die Konzernführung unter CEO Dirk Van De Put ein Umsatzwachstum von über 8 Prozent: Darin spiegle sich die Stärke des ersten Halbjahres sowie die höheren Preise aufgrund höherer Beschaffungskosten. Zuvor war die Prognose bei bloss 4 Prozent gelegen. Der Cashflow dürfte 3 Milliarden Dollar betragen (was den früheren Erwartungen entspricht).
  • Zum Thema: Mondelez will weg von Kaugummis und Halsbonbons


  • food
  • industrie
  • snacks
  • glacé & schokolade
  • mondelez
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Alibaba-Gründer Jack Ma steigt ins Food-Business ein

Der chinesische Multimilliardär zeigte seit längerem grosses Interesse an der Lebensmittel-Verarbeitung. Nun hat er dazu ein Unternehmen gegründet.

image

Fenaco will Teuerungsausgleich gewähren

Alle Monatslöhne in der Genossenschaft steigen um mindestens 60 Franken.

image

Emmi eröffnet neuen Hauptsitz in den USA

Die Tochterfirma Emmi Roth zieht in Stoughton im Bundesstaat Wisconsin in das 15'000 Quadratmeter grosse «Headquarter» ein, in dem auch Käse verarbeitet wird.

image

CoffeeB: Migros bekommt weiteren Vertriebskanal in Deutschland

Das Kaffeebällchen-System von Delica wird bald auch über den Discounter Netto verkauft. Zu einem erstaunlichen Preis.

image

Nestlé entwickelt Neo-Milch mit weniger Laktose und weniger Kalorien

Das Produkt namens N3 soll «als Basis für die nächste Generation von Nutrition-Produkten dienen».

image

Die Tarte Citron kommt jetzt aus dem Automaten

Das nächste Shop-Experiment findet sich in Frankreich: Dort lanciert eine Premium-Konditorei einen 24-Stunden-Store.