Backwaren: Aryzta legte stark zu

Der «Hiestand»-Mutterkonzern konnte in den letzten Monaten die Absatzmengen drastisch und die Preise deutlich erhöhen.

30.05.2022
image
Gipfeli der Marke Hiestand   |   Bild: PD Aryzta
Aryzta erzielte im letzten Quartal einen Umsatz von 434 Millionen Euro – und das bedeutet ein massives Wachstum. Währungsbereinigt lagen die Verkäufe des Backwarenkonzerns von Februar bis April um 22,6 Prozent höher als im gleichen Vorjahresquartal. Das Wachstum erfolgte insbesondere in der Hauptregion Europa (+26 Prozent); und dort wiederum erwiesen sich Frankreich, Deutschland und Osteuropa (mit der Backwaren-Marke Fornetti) als die dynamischsten Märkte.
Vom Umsatzwachstum entfielen knapp 16 Prozent auf die höhere Menge und satte 7 Prozent darauf, dass Aryzta höhere Preise durchsetzen konnte.

Guidance erhöht

Das Unternehmen aus Schlieren schliesst sein Geschäftsjahr jeweils zur Jahresmitte ab. In den ersten neun Monaten der Saison 2021/2022 ergaben sich damit Umsätze von 1,27 Milliarden Euro – und somit ein organisches Wachstum von 14 Prozent.
Im Hintergrund steht natürlich auch der Basiseffekt: Der Hersteller von Hiestand-Gipfeli, «Pré Pain»-Aufback-Broten oder «Mette Munk»-Plundern spürte 2020 die Lockdown-Krise massiv. Die aktuelle Entwicklung scheint aber – trotz einer gewissen Input-Inflation – eine bessere Stimmung bei Aryzta zu stützen: «Die positive Entwicklung beim organischen Volumen und bei den Preisen hat sich bis ins 4. Quartal gehalten und unterstützt eine Erhöhung unserer Wachstumserwartungen auf 14 bis 16 Prozent.»
Zuvor hatte das Management ein Umsatzplus von 12 bis 14 Prozent im Gesamtjahr erwartet.
Quartalsergebnis: Zur Mitteilung von Aryzta

  • food
  • industrie
  • backwaren
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

China, Indien, Brasilien: Hier wächst Nestlé in den kommenden Jahren

In den beiden asiatischen Märkten will der Konzern sein Kaffee-Geschäft ausweiten. Brasilien erhält bis 2025 Investitionen von über einer Milliarde Franken.

image

Alibaba-Gründer Jack Ma steigt ins Food-Business ein

Der chinesische Multimilliardär zeigte seit längerem grosses Interesse an der Lebensmittel-Verarbeitung. Nun hat er dazu ein Unternehmen gegründet.

image

Fenaco will Teuerungsausgleich gewähren

Alle Monatslöhne in der Genossenschaft steigen um mindestens 60 Franken.

image

Emmi eröffnet neuen Hauptsitz in den USA

Die Tochterfirma Emmi Roth zieht in Stoughton im Bundesstaat Wisconsin in das 15'000 Quadratmeter grosse «Headquarter» ein, in dem auch Käse verarbeitet wird.

image

CoffeeB: Migros bekommt weiteren Vertriebskanal in Deutschland

Das Kaffeebällchen-System von Delica wird bald auch über den Discounter Netto verkauft. Zu einem erstaunlichen Preis.

image

Nestlé entwickelt Neo-Milch mit weniger Laktose und weniger Kalorien

Das Produkt namens N3 soll «als Basis für die nächste Generation von Nutrition-Produkten dienen».