Bally: Die neue Digital-Chefin kommt von L'Oréal
Nathalie Sisouk soll die digitale Erneuerung der Schweizer Luxus-Firma vorantreiben.
21.06.2022Die Ernennung ist gar nicht ganz neu – aber sie wurde jetzt erst bekannt gegeben: Nathalie Sisouk ist die neue Global Chief Digital Officer der Modemarke Bally. Sie soll die digitale Strategie des Unternehmens in den Bereichen IT, CRM, E-Commerce, Performance Marketing und Datenberichterstattung vorantreiben.
«Die Beschleunigung unserer digitalen Transformation ist entscheidend für das zukünftige Wachstum von Bally», lässt sich Bally-Chef Nicolas Girotto zitieren: «Bei der zunehmenden Bedeutung des digitalen Handels für den Vertrieb und der wachsenden Rolle des Digitalen bei der Kundenbindung ist es an der Zeit, eine Branchenexpertin einzustellen, welche die Integration der digitalen Funktionen im gesamten Unternehmen überwachen und unsere ehrgeizige digitale Agenda leiten kann.»
Nathalie Sisouk wechselt von L'Oréal zu Bally. Beim Kosmetik-Konzern war sie zuletzt Digital Director und Global Head of Website Factory.
Zuvor arbeitete sie als Digital Director bei der Pyco Group, einer belgischen Software-Firma sowie als Web- und E-Commerce-Director beim französischen Luxusgüter-Riesen LVMH.
«Nathalie verfügt über einen einzigartigen technologischen Hintergrund, der die Erfahrung unseres bestehenden Executive Committee ergänzt», erklärt Nicolas Girotto weiter. «Ihr digitales Denken und ihre beeindruckende Erfolgsbilanz werden uns bei der Erschliessung neuer digitaler Marktchancen eine wertvolle Perspektive bieten.»
- Neuer E-Commerce-Chef für Calida: Norbert Dengel kommt von FTI und übernimmt die Online-Shops der Marken Calida, Aubade, Cosabella, Erlich Textil sowie Lafuma Mobilier.
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Bericht: Claire's- und Waterstones-Besitzerin will The Body Shop
Die Investmentfirma Elliott Advisors hat offenbar ein Angebot für die Kosmetikkette abgegeben. Der brasilianische Natura-Konzern sucht einen Abnehmer für The Body Shop.
UX bei Schweizer Onlineshops: Kleinere halten mit
Im E-Commerce ist Grösse nicht alles: Eine Studie zur User Experience bei Schweizer Onlinehändlern zeigt, dass kleinere Unternehmen mithalten können.
Elefanten-Hochzeit in Küche und Badezimmer
Villeroy & Boch übernimmt den Keramik-Hersteller Ideal Standard.
Die sechs Knoten des Detailhandels: Herausforderungen und Lösungen
Kaum jemals war der Job eines Retailmanagers so komplex wie heute. Ständig öffnen sich neue Fronten. Sechs Problemfelder und mögliche Lösungen.
E-Commerce: Ein KI-Chatbot erklärt die technischen Informationen
Beim französischen Online-Warenhaus Cdiscount nutzen die Kunden intensiv Künstliche Intelligenz. Und sind sehr zufrieden damit.
Bericht: Inditex setzt auf die Mall of Switzerland
Der Modekonzern will offenbar mehrere Marken gleichzeitig in Ebikon präsentieren.