Bally hat mit Simone Bellotti einen neuen Design Director

Der Italiener leitet seit 2022 das Design Studio des Labels. Zuvor war er 15 Jahre bei Gucci beschäftigt.

1.06.2023
image
Simone Bellotti, neuer Bally-Design-Director | Bild: LinkedIn / Bally
Bally hat zwei Wochen nach dem abrupten Abgang von Rhuigi Villaseñor mit Simone Bellotti einen neuen Design Director ernannt. Der Italiener führte seit Oktober 2022 das Design Studio des Labels mit Schweizer Wurzeln und arbeitete zuvor während 15 Jahren bei Gucci.
Laut LinkedIn-Eintrag von Bally bringt Bellotti Erfahrung sowohl im Bereich Konfektionsschneiderei als auch in der «Handwerkskunst von Accessoires» mit. Er werde «die Interpretation und Verjüngung unserer charakteristischen Codes im Kontext der heutigen Zeit fortsetzen», schreibt Bally-CEO Nicolas Girotto zum Engagement.
Bellotti wiederum erkennt im «einzigartigen Schweizer Erbe des Hauses, gepaart mit seiner wunderbaren Geschichte, die auf Pioniergeist und dem unermüdlichen Streben nach Spitzenleistungen» eine «starke Inspiration» für seine neue Arbeit.
  • bekleidung
  • industrie
  • handel
  • non-food
  • personelles
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Patrick Schmollinger ist Head of Central Europe bei Mammut

Der Schweizer Hersteller von Bergsportartikeln ernannte den bisherigen Verkaufschef von Uvex Sports zum Vertriebsleiter für die DACH-Länder und Italien.

image

Marc O'Polo führt Schweizer Filialen neu in Eigenregie

Der deutsche Modehändler mit schwedischen Wurzeln übernimmt die Schweizer Geschäfte vom bisherigen Distributionspartner Bollag-Guggenheim.

image

Schrumpflation: Auch Edeka plant Preis-Pranger

Die Idee von Carrefour zieht Kreise. Man wolle «die Kunden auf das Thema aufmerksam machen», heisst es in Deutschland.

image

Die EU erschwert Greenwashing mit neuem Gesetz

Angaben wie «grün», «umweltfreundlich» oder «biologisch abbaubar» auf Packungen und in der Werbung werden verboten, wenn sie nicht eindeutig nachweisbar sind.

image

Ricola ist in den USA mit einer Sammelklage konfrontiert

Die Packungsangaben auf dem Produkt «Nasal Care» des Schweizer Bonbonherstellers seien irreführend, bemängelt eine Klägerin aus Florida.

image

Zucker- und Junk-Food-Steuern stossen auf breite Ablehnung

Allerdings: Die Ablehnung in der Schweiz ist deutlich weniger breit als noch vor Kurzem…