Barry Callebaut baut Schoggifabrik in Kanada

Der neue Betrieb wird das grösste Investment der Zürcher in Nordamerika. Er soll sich auf zuckerfreie Produkte konzentrieren.

10.05.2022
image
Der Zürcher Schokoladeriese Barry Callebaut baut seine Präsenz in Nordamerika aus: In den nächsten zwei Jahren soll in Ontario eine neue Fabrik entstehen, die jährlich gut 50'000 Tonnen Schokolade produzieren kann. Dafür investiert der Konzern 100 Millionen Franken.
Das Besondere: Die neue Anlage konzentriert sich darauf, zuckerfreie Schokolade oder proteinreiche Spezialprodukte herzustellen. «Die Konsumenten suchen nach gesünderen und schmackhaften Lösungen», so Steve Wolley, President Americas von Barry Callebaut. «'Frei von'-Angebote wie zucker- oder milchfreie Lebensmittel sind gesündere Optionen, die auch den Genuss befriedigen, den man sich wünscht. Durch die Schaffung einer zuckerfreien Fabrik positioniert sich Barry Callebaut als führender Anbieter von 'Better for You'-Angeboten.»
200 neue Stellen werden durch die neue Fabrik geschaffen. Sie wird das grösste Investment von Barry Callebaut in Nordamerika. «Die Investition in Ontario», so die Mitteilung, «passt in die Strategie der Gruppe, seinen globalen Footprint stetig auszubauen und dabei die Produktion nahe bei den Kunden anzusiedeln.»
  • barry callebaut
  • industrie
  • food
  • glacé & schokolade
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Weil Rewe keine Aktionsflyer druckt, lesen Kunden die von Aldi und Lidl

Der Umstieg von Papierprospekten auf digitale Werbung beim deutschen Detailhändler treibt einen Teil der Kundschaft zu den Handzetteln der Konkurrenz.

image

Freitag spendet Migros zum Jubiläum Spott und Geld

Mit einer Serie von «Donnerstag»-Taschen und einer «Migros»-Filiale persifliert der Zürcher Öko-Hersteller die einstige Kopiermanie des Detailhändlers.

image

Neue Chefin für Lego Deutschland, Österreich, Schweiz

Julia Goldhammer kennt den Schweizer Markt aus Erfahrungen mit Procter & Gamble, Nespresso und Iqos.

image

Denner setzt Spatenstich für neue Verteilzentrale

Der bestehende Logistikhub in Mägenwil (AG) wird durch einen Neubau erweitert. Dieser soll bis 2025 fertiggestellt werden.

image

Elefanten-Hochzeit in Küche und Badezimmer

Villeroy & Boch übernimmt den Keramik-Hersteller Ideal Standard.

image

Frankreich: Shrinkflation-Verbot kommt im November

Premierministerin Elisabeth Borne legte zudem eine Benzin-Idee gegen die Teuerung vor. Auch Deutschland plant ein Verbot von «Mogelpackungen».