Barry Callebaut eröffnet Schokolade-Akademie in New York

Das Zentrum dient als Think Tank und Schulungs-Ort für Profis wie Köche, Konditoren oder Confiseurs.

13.04.2023
image
Standort des neuen Chocolate Academy im Meatpacking District.
Barry Callebaut hat in New York eine Chocolate Academy eröffnet. Das neue Zentrum dient Köchen und Spezialisten zur Aus- und Weiterbildung und zum Austausch über das Thema Schokolade. Es ist die zweite derartige Stätte des Schweizer Schokoladekonzerns in den USA. Die Chocolate Academy befindet sich im Meatpacking District.
New York sei bekannt dafür, «Top-Talente aus der ganzen Welt in verschiedenen Branchen wie Süsswaren, Gebäck und Schokolade anzuziehen, was sie zum idealen Ort für einen neuen Standort macht», erklärt Barry Callebaut zur Eröffnung.
«New York City hat eine lange Geschichte mit der Schokoladenindustrie, sie reicht bis in die frühen 1900er Jahre zurück», so Amy Heitkamp, General Manager Gourmet Americas bei Barry Callebaut: «Heute erleben wir eine Wiederbelebung der Schokoladenkultur in New York mit der Craft-Chocolate-Bewegung und kleinen Fabriken.» Und weiter: «Wir sind stolz darauf, Schokoladenkultur zu teilen und Köche zu befähigen, ihr Bestes zu geben.»
  • food
  • industrie
  • marketing
  • glacé & schokolade
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Migros Aare: Keine Seniorenrabatte mehr im Supermarkt

Das Angebot der Genossenschaft im Raum Bern, Aargau und Solothurn war ohnehin eine Ausnahme im Migros-Universum.

image

Dieser Online-Store ist besonders praktisch

Zu diesem Schluss kommt eine Experten-Community mit 6’500 Stimmen: Hugo Boss gewann den deutschen Shop Usability Award.

image

Denner: +1.1 Prozent. Fenaco: +1.2 Prozent.

Die ersten Signale aus der Lohnrunde im Detailhandel stellen klar: Es reicht bestenfalls für den Teuerungsausgleich. Und auch das nur knapp.

image

Unilever streicht deutlich weniger Jobs als befürchtet

Im Sommer plante der Konsumgüter-Gigant noch den Abbau von 3'200 Stellen. Nun dürften noch halb so viele Jobs betroffen sein.

image

Das Pflanzen-Steak darf Steak genannt werden

Und Veggie-Wurst ist Wurst: Das oberste Gericht der Europäischen Union wandte sich gegen die Fleisch- und Milch-Lobby. Ein Entscheid, der auch fürs Marketing in der Schweiz bedeutsam ist.

image

Cedric El-Idrissi: Von Coca-Cola zu Kägi

Der ehemalige Spitzensportler aus dem Seeland übernimmt die Leitung des Waffel- und Biscuit-Spezialisten aus dem Toggenburg.