Barry Callebaut eröffnet Stützpunkt in Malaysia
Mit dem neuen Business Excellence Center bei Kuala Lumpur setzt der Schokoladenhersteller ein Zeichen für die Expansion in Asien.
11.01.2023Der weltgrösste Schokoladenhersteller, Barry Callebaut, hat in der Nähe der malaysischen Hauptstadt Kuala Lumpur ein Business Excellence Center eröffnet. Im neuen Kompetenzzentrum für Südostasien sind Finanz- und Buchhaltungsdienste, Informationsmanagement und Technologie, der Kundendienst und andere Unternehmens- und Shared-Service-Funktionen des Zürcher Unternehmens angesiedelt.
Am dritten Standort von Barry Callebaut in Malaysia sind mehr als 100 Mitarbeiter beschäftigt Der Konzern betreibt im Land bereits eine Schokoladen- und Kakaofabrik in Port Klang und eine weitere Kakaofabrik in Pasir Gudang, Johor.
An beiden Standorten befinden sich zudem jeweils auch ein Forschungs- und Entwicklungslabor.
Südostasien ist ein Wachstumsmarkt für Schokolade. Barry Callebaut rechnet für die kommenden drei Jahre mit einem Volumenwachstum von jährlich 2 Prozent. Im laufenden Jahr soll dort eine zusätzliche Million Tonnen Schokolade konsumiert werden.
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Hero konnte die Teuerung gut bewältigen
Umsatz und Gewinn des Food-Konzerns stiegen letztes Jahr deutlich – und breitflächig.
Grosses Misstrauen zwischen Fleischessern und -feinden
Eine Umfrage des Wurstherstellers Rügenwalder über Fleischersatz zeigt, wie Vorurteile den Burgergraben in der Konsumgesellschaft vertiefen.
Es bitzli weniger: Die Schweizer assen 2022 51 Kilo Fleisch pro Kopf
Der Inlandanteil liegt über 80 Prozent. Fleischalternativen machten rund 3 Prozent des Gesamtmarktes aus.
Hochdorf holt zwei Foodindustrie-Profis an Bord
Marjan Skotnicki Hoogland und Thierry Philardeau sind für den Verwaltungsrat nominiert. Beide haben viel Nestlé-Erfahrung.
Hochdorf Holding sieht sich auf Kurs
Nach Umsatzrückgang und roten Zahlen 2022 soll dieses Jahr die operative Gewinnschwelle erreicht werden.
Lidl steigert Bio-Verkäufe um 3 Prozent
Während der Umsatz mit Bio-Lebensmitteln in der Schweiz gesamthaft um 2 Prozent sank, legte der Discounter in diesem Segment deutlich zu.