Barry Callebaut ernennt neuen Kommunikationschef

Kai Hummel folgt auf Christiaan Prins, der das Unternehmen nach drei Jahren verlässt.

25.07.2023
image
Kai Hummel leitet neu die globale Kommunikation von Barry Callebaut | Bild: PD
Kai Hummel (42) wird per 1. September 2023 Leiter der Unternehmenskommunikation beim Zürcher Kakaoverarbeiter Barry Callebaut Group. In der neuen Funktion wird der 42-Jährige für die gesamte externe und interne Unternehmenskommunikation von Barry Callebaut weltweit verantwortlich. Hummel folgt auf Christiaan Prins, der die Position seit Januar 2020 innehatte.
Hummel kommt vom Marktforschungsunternehmen GfK SE, wo er für Kommunikation und Public Affairs zuständig war. Das Unternehmen fusionierte vor kurzem mit NielsenIQ. Davor war er beim Geschirrhersteller WMF Group verantwortlich für die Kommunikation.
Seine Karriere begann Hummel im Journalismus, nachdem er an der an der Donau-Universität Krems in Österreich den Titel eines Master of Science in Kommunikationswissenschaften und Public Relations erworben hatte. «Die Barry Callebaut Gruppe freut sich, Kai Hummel bei Barry Callebaut an Bord zu haben», wird CEO Peter Feld in einer Verlautbarung zitiert. Hummel sei eine erfahrene, mutige und kreative Führungspersönlichkeit, die es verstehe, das Vertrauen in führende globale Unternehmen zu fördern und zu stärken. Gleichzeitig danke er Christiaan Prins für seine Zeit und wünscht ihm das Beste für seine weitere Karriere.
  • barry callebaut
  • food
  • industrie
  • glacé & schokolade
  • personelles
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Barilla steht neu mit Planted Foods am Herd

Der Zürcher Fleischersatzproduzent und der Pastagigant aus Italien entwickeln und vermarkten ihre Produkte über gemeinsame Rezepte.

image

Migros-Delivery FoodNow kommt in Zürich(-West) an

Neuerdings werden Kunden in der westlichen Agglomeration von Zürich beliefert. 60 Restaurants machen mit.

image

Nestlés und Barry Callebauts Bemühungen um Regenwald-Schutz kommen gut an

Die beiden Schweizer Schokoladengiganten werden weltweit als Unternehmen wahrgenommen, die viel gegen die Entwaldung tun.

image

Aligro-Manager wird Chef der Pizol-Bahnen

Reto Staub verlässt die Grosshandels-Kette, um in die Tourismus-Branche zurückzukehren.

image

Das Food-Trend-Produkt der Stunde heisst #Takis

Noch ein Beispiel dafür, wie Social-Media-Trends die Lebensmittelindustrie überrumpeln.

image

Stash will weiter wachsen und weiter investieren

Der Blitz-Lieferdienst steht nach eigenen Angaben an der Gewinnschwelle.