Barry Callebaut sucht neuen Innovations- und Nachhaltigkeits-Chef

Paolo Perversi zieht nach fünf Jahren im Amt weiter.

7.07.2022
image
Nach fünf Jahren bei Barry-Callebaut verlässt Paolo Perversi den Konzern per 1. September 2022. | Bild: PD/Barry Callebaut
In einem Communiqué dankt der weltgrösste Schokoladenhersteller mit Sitz in Zürich seinem Chief Innovation, Sustainability & Quality Officer (sowie Global Head of Gourmet) Paolo Perversi (52) für seine «Energie, seine innovative Denkweise und seine Führungsstärke».
Es wird kein Grund für seinen Weggang angegeben. Perversi selber schreibt auf seiner LinkedIn-Seite, er habe «nach 30 Jahren in der Food Industrie entschieden, auf dieser Reise ein neues Kapitel aufzuschlagen».
Wer seine Nachfolge antritt, ist offen. Allerdings ist jetzt schon klar, dass die Funktionen des bisherigen «Chief Innovation, Sustainability & Quality Officers» neu gebündelt werden: Der Bereichsleiter Global Cocoa, Steven Retzlaff, wird ab September den Bereich Nachhaltigkeit übernehmen.
  • industrie
  • food
  • glacé & schokolade
  • barry callebaut
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Migros: Tuca Citro statt 7up

Der Grossverteiler hat die bekannte PepsiCo-Limonade durch eine Eigenmarke ersetzt.

image

Henkel plant weitere Preiserhöhungen

Der Hersteller von Persil, Perwoll & Co. spürt weiterhin hohen Kostendruck, so CEO Carsten Knobel. Dass einzelne Kunden abspringen, sei normal.

image

Um Kartelle zu erkennen, setzt die Weko künstliche Intelligenz ein

Dank eines Deep-Learning-Modells sollen Kartelle und Marktverzerrungen frühzeitig auffliegen. Die Erfolgsquote in Tests ist vielversprechend.

image

Neuer Betreiber der «Pret»-Shops will in der Schweiz expandieren

Das britische Foodservice-Unternehmen Select Service Partner (SSP Group) übernimmt drei Pret-Convenience-Stores in der Stadt Zürich und will in der Deutschschweiz wachsen.

image

Vetropack, Mibelle, Victorinox gewinnen Swiss Packaging Awards

Das Schweizerische Verpackungsinstitut zeichnet 2023 vor allem nachhaltige Produkte aus.

image

Preisstreit: Nestlé-Artikel fehlen in deutschen Supermärkten

Tegut, Netto Nord, Metro, Rossmann: Die Mitglieder der Einkaufsvereinigung RTG lehnen Preisforderungen des Schweizer Konzerns ab. Nun tun sich Lücken im Sortiment auf.