Barry Callebaut stärkt Lieferketten mit Logistiker Maersk

Der Schokoladenhersteller geht dazu eine langfristige Zusammenarbeit mit dem dänischen Speditionskonzern ein.

23.05.2023
image
Spatenstich für ein neues Lager für Kakaobohnen in Malaysia | Bild: PD Maersk
Der dänische Logistikriese Maersk geht eine langfristige Partnerschaft mit dem Schweizer Schokoladenhersteller Barry Callebaut ein. Die Kooperation zielt darauf ab, die Widerstandsfähigkeit der Lieferketten zu verbessern, wie es in einer Medienmitteilung von Maersk heisst.
Für ein erstes Projekt in der Zusammenarbeit legten die beiden Unternehmen am 18. Mai gemeinsam den Grundstein zu einem der grössten Warenlager für Kakaobohnen. Das Gebäude in der malaysischen Stadt Pasir Gudang umfasst rund 50'000 Quadratmeter und liegt einen Kilometer von der dortigen Fabrikationsstätte von Barry Callebaut entfernt.
Mehr zum Thema
Barry Callebaut erhofft sich vom neuen Komplex sichere Lieferketten für Kakao in Südostasien – einem der am stärksten wachsenden Märkte des Unternehmens. «Das neue Lager ermöglicht uns eine bessere Kontrolle über die Qualität unserer Kakaobohnen, was letztlich unsere ehrgeizigen Wachstumspläne in der Region unterstützt», wird die Verantwortliche des Unternehmens, Elie Fouché, zitiert.
Für die Dänen ist das gemeinsam bewirtschaftete Warenlager ein «Beleg für das Bestreben von Maersk, die derzeitigen see- und landseitigen Logistikdienste zu einer integrierten End-to-End-Logistiklösung» auszubauen.
Die massgeschneiderte Lager- und Speditionsanlage wird voraussichtlich Ende des zweiten Quartals 2024 fertiggestellt sein. Es soll mit modernster Technologie und nachhaltigen Lösungen wie Dächern mit Solarzellen, LED-Beleuchtung und natürlicher Belüftung ausgestattet werden, um den ökologischen Fussabdruck zu verbessern.
  • glacé & schokolade
  • industrie
  • süsswaren
  • food
  • logistik
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Fairtrade Max Havelaar: Leichter Rückgang der Umsätze

Der Absatz von Fairtrade-Produkten über den Detailhandel und über die Gastronomie konnte allerdings nochmals leicht gesteigert werden.

image

Mobilezone schliesst 8 Reparaturateliers für Smartphones

Der Handyhändler fokussiert die Reparaturen auf seine zentrale Werkstätte in Rotkreuz (ZG). Was mit den Mitarbeitern geschieht, bleibt unklar.

image

Rivella stärkt sein Sortiment an Koffeingetränken

Vor einem Jahr lancierte Rivella mit Enertea-Eistees erstmals koffeinhaltige Getränke. Nun erhält auch das umsatzstarke Focuswater einen Koffeinkick.

image

Neue Führungpositionen für zwei Frauen bei McDonald's Schweiz

Jae Ah Kim wird Leiterin der Kommunikation, während ihre Vorgängerin Deborah Murith zur Chief People Officer ernannt wurde.

image

Tchibo plant grösseren Stellenabbau

Nach einem schwierigen Geschäftsjahr 2022 dürften beim deutschen Kaffee- und Handels-Konzern etwa 300 Jobs verschwinden.

image

Inditex: Der Zara-Konzern meldet einen regelrechten Boom

Konsumflaute? Ach was. Der spanische Moderiese steigerte Umsatz und Gewinn im ersten Quartal deutlich.