Hacker-Attacke gegen Cremo – die Milch fliesst trotzdem

Der Milchverarbeiter aus Villars-sur-Glâne wird von Internet-Erpressern erpresst. Die Produktion laufe aber weiter.

14.07.2022
image
Heile Welt auf der Website von Cremo: Gar nicht friedlich ist es zurzeit für die IT-Abteilung | Bild: Cremo.ch
Migros, Emil Frey, Saurer, Comparis: Das sind nur vier von über 30 Unternehmen, die laut «Inside IT» zwischen April 2021 und Mai 2022 Opfer einer Ransomware-Attacke wurden. Die tatsächliche Zahl liegt um ein Vielfaches höher.
Nun hat es die Freiburger Cremo getroffen, laut Milchstatistik des Bauernverbandes der fünftgrosse Milchhändler und zweitgrösste Milchverarbeiter des Landes. Wie der «Nouvelliste» berichtet, fliesst die weisse Rohware dennoch weiter durch die Produktionsanlagen und wird zu Käse und Butter verarbeitet.

Zürcher Firma um 1,5 Millionen erpresst

Die Freiburger Polizei bestätigt den Datenklau gegenüber der Zeitung: «Eine Strafanzeige wurde erstattet, und die Ermittlungen sind im Gange.» Und Cremo-Generalsekretär Thomas Zwald liess via Keystone SDA verlauten, dass «die Piraten von uns Lösegeld gefordert haben».
Über die Summe ist nichts bekannt. Im April zahlte eine nach Mitarbeiterzahl etwa halb so grosse Firma in Zürich nach einer Erpressung durch Datenklau 1,5 Millionen Franken an die Hacker, so «Inside IT». Zunächst hätten die Cyberkriminellen 8 Millionen verlangt. Feilschen lohnt sich also vielleicht auch für Cremo.

  • industrie
  • food
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Alibaba-Gründer Jack Ma steigt ins Food-Business ein

Der chinesische Multimilliardär zeigte seit längerem grosses Interesse an der Lebensmittel-Verarbeitung. Nun hat er dazu ein Unternehmen gegründet.

image

Fenaco will Teuerungsausgleich gewähren

Alle Monatslöhne in der Genossenschaft steigen um mindestens 60 Franken.

image

Emmi eröffnet neuen Hauptsitz in den USA

Die Tochterfirma Emmi Roth zieht in Stoughton im Bundesstaat Wisconsin in das 15'000 Quadratmeter grosse «Headquarter» ein, in dem auch Käse verarbeitet wird.

image

CoffeeB: Migros bekommt weiteren Vertriebskanal in Deutschland

Das Kaffeebällchen-System von Delica wird bald auch über den Discounter Netto verkauft. Zu einem erstaunlichen Preis.

image

Nestlé entwickelt Neo-Milch mit weniger Laktose und weniger Kalorien

Das Produkt namens N3 soll «als Basis für die nächste Generation von Nutrition-Produkten dienen».

image

Die Tarte Citron kommt jetzt aus dem Automaten

Das nächste Shop-Experiment findet sich in Frankreich: Dort lanciert eine Premium-Konditorei einen 24-Stunden-Store.