Bell Food Group: Rund 500 neue Stellen in einem Jahr

Zugleich sank damit der durchschnittliche Personalaufwand pro Stelle.

11.08.2022
image
Mitarbeiter der Bell Food Group bei der Cervelat-Produktion   |   Bild: Bell Food Group
Ende Juni beschäftigte die Bell Food Group knapp 13'000 Personen. Konkret: Im Halbjahresbericht weist der Basler Fleisch- und Convenience-Food-Spezialist 12'859 Vollzeitstellen aus. Das waren knapp 500 Positionen mehr als ein Jahr zuvor.
Der Ausbau erfolgte in allen Bereichen – und dabei am stärksten bei Eisberg, also dem Hersteller von Convenience-Salaten, -Gemüsen, -Obst und von Fruchtsäften. Hier trug ein neuer Betrieb in Marchtrenk, Österreich, zum Zuwachs bei.
Weiter wies Bell Schweiz 23 neue Stellen aus, Hilcona in Liechtenstein legte um 121 FTE zu, bei Hügli lag der Job-Zuwachs bei 50 neuen Positionen.
Der Personalaufwand stieg im betrachteten Zeitraum von 417 auf 428,6 Millionen Franken. Damit ergab sich ein Durchschnittsbetrag von 33'330 Franken pro Vollzeitstelle – was gegenüber dem Vorjahr einen Rückgang um knapp 400 Franken bedeutet.
  • food
  • industrie
  • fleisch
  • coop
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Milchverarbeiter Cremo schliesst weiteren Standort

Das Freiburger Unternehmen will mit einem Spar- und Modernisierungsprogramm zurück auf die Gewinnstrasse.

image

Plastikschwemme: Konzernchefs rufen nach dem (Welt)staat

Die Chefs von Nestlé, Unilever und Danone bezweifeln, dass sie das Abfallproblem ihrer Unternehmen selber lösen können – dafür brauche es globale Gesetze. Im Ernst?

image

Rote Köpfe wegen roten Kirschen

Die Grossverteiler nehmen Schweizer Bauern die roten Kirschen nicht mehr ab. Aber verkaufen zugleich rote Kirschen aus Spanien und Italien.

image

Ständerat: Nutri-Score soll freiwillig bleiben

Die kleine Parlamentskammer meldet diverse Vorbehalte gegen die «Ernährungs-Ampel» an.

image

Coop fokussiert in seiner Hauszeitung stärker auf Food

Nach einer sanften Renovation der «Coopzeitung» erhalten die Themen Kochen und Genuss einen grösseren Stellenwert.

image

Neue Chefin für Puratos in der Schweiz

Die ehemalige Max Havelaar-, Läderach- und Barry-Callebaut-Managerin Petra Just leitet nun die Geschäfte des Bäckerei- und Konditorei-Zulieferers.