Bell übernimmt Geflügelfirma im Kanton Luzern

Die Coop-Tochter verfolgt damit das strategische Ziel weiter, ihren Marktanteil beim Geflügel zu vergrössern.

13.07.2022
image
Bild von: Stefano Zocca on Unsplash
Die Bell Food Group übernimmt die Brüterei Stöckli AG aus Schötz im Kanton Luzern. Dahinter steht die Absicht von Bell Schweiz, in der integrierten Geflügelproduktion weiter zu wachsen.
Die Brüterei Stöckli wird als eigenständige Aktiengesellschaft weitergeführt und organisatorisch in die Organisationseinheit Geflügel von Bell Schweiz eingegliedert. Sämtliche Mitarbeitenden werden übernommen.
Bell pflegte seit Jahren eine enge Geschäftsbeziehung mit der Brüterei Stöckli: Der luzernische Betrieb übernehme «eine wichtige Funktion in der Wertschöpfungskette der integrierten Geflügelproduktion der Bell Schweiz AG», so die Mitteilung. Der Landwirtschaftsbetrieb sei daher eine sinnvolle Ergänzung, um das strategische Ziel eines Ausbaus der Marktanteile im aufstrebenden Geflügelmarkt in der Schweiz zu erreichen.
Daher sei man auch in der gesamten Deutsch- und Westschweiz auf der Suche nach neuen Produzenten für Bio- und BTS-Poulets, erinnert die Bell Food Group in der Mitteilung.
  • Zum Thema: Coop will eine noch grössere Mehrheit an Bell.
  • food
  • fleisch
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Wer mag Mehlwurm-Protein? Katzen und Hunde.

Insekten als Nahrungsquelle sind schwer zu vermarkten. Nun setzt mit Ÿnsect einer der Big Player im Markt auf Tiere als Endkonsumenten.

image

Sandwich-Laden von Coop ersetzt Not-Guilty-Filiale

Die Gastrokette Not Guilty befindet sich laut einem Bericht in Nachlassstundung. Am Zürcher Stauffacher zieht stattdessen Coop mit dem Format Firehouse Sub ein.

image

Detailhandel Schweiz: Das läuft in den Filialen

Shopping Center stoppt Abendverkauf ++ Eatery statt Bahnhofsbuffet ++ Mikrobäckerei zum Zuschauen ++ Neues Store-Konzept von Triumph …

image

Jungfrau Bräu: Erstmals mehr als 1 Million Franken Umsatz

Die Kleinbrauerei aus dem Berner Oberland hat sich vom Covid-Rückschlag erholt, hat neu investiert – und will nun solide weiterwachsen.

image

Valora führt Self-Checkout an Kiosken ein

Die Selbstzahl-Kassen kommen an Standorten mit hohen Frequenzen wie Bahnhöfen zum Einsatz.

image

Londons Einkaufmeile wehrt sich gegen Fake-Shops

Die über 20 «American Candy Stores» sind eine Plage an der Londoner Oxford Street. Dahinter stecken dubiose Fälscher und Steuerhinterzieher.