Granit Xhaka gründet Streetwear-Firma
Das in St. Niklausen angesiedelte Unternehmen Jucan × Xhaka bezweckt den «Handel mit Textilien und Waren aller Art». 2023 soll eine Streetwear-Kollektion auf den Markt kommen.
5.12.2022Wie die «Handelszeitung» heute publik macht, hat sich Granit Xhaka am 23. November im Kanton Luzern als Verwaltungsrat der neuen Firma Jucan × Xhaka ins Handelregister eintragen lassen. Zweck des Unternehmens ist der «Handel mit Textilien und Waren aller Art».
Beteiligt sind neben dem Nationalspieler unter anderem Johannes Ucan, der Xhaka laut dem Zeitungsartikel als «Mitinhaber» bezeichnet. Das Sortiment des neuen Unternehmens stehe zwar noch nicht fest, doch ziele man darauf ab, «im Frühling 2023 eine Streetwear-Kollektion auf den Markt zu bringen».
Auch der Labelname sei noch nicht festgelegt. Ucan ist als Mode- und Massanzug-Unternehmer bekannt und stammt aus Gossau (SG). Die Domiziladresse im Horwer Ortsteil St. Niklausen bezieht sich laut Ucan auf ein Family Office, das sich auf die Vertretung von Profisportlern spezialisiert habe.
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Media Markt Schweiz sucht Head of Commercial
Sarah Fuchs, die Leiterin des Category Management, hat das Unternehmen verlassen.
Modehaus Kookaï vor dem Konkursrichter
Schuld seien die Probleme im europäischen Konfektions-Sektor, so eine Erklärung.
Konsumentenstimmung in der Schweiz hellt sich etwas auf
Allerdings zögern die Menschen bei grösseren Anschaffungen weiterhin stark.
Musik Hug verlässt Zürcher Stammhaus am Limmatquai
Das über 200 Jahre alte Unternehmen sucht per 2025 nach einem günstigeren Standort.
Mario Irminger wird vom Denner- zum Migros-Chef
Der Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) hat heute Denner-CEO Mario Irminger zum Nachfolger von Fabrice Zumbrunnen als Präsident der Generaldirektion ernannt.
Sportartikel: Der Handel wird für viele Hersteller unwichtig
Ein Report des Beratungskonzerns McKinsey widmet sich dem Sportartikel-Markt. Er stellt einen klaren Trend zum Direktverkauf fest – vor allem bei Lifestyle-Sportmarken.