Granit Xhaka gründet Streetwear-Firma

Das in St. Niklausen angesiedelte Unternehmen Jucan × Xhaka bezweckt den «Handel mit Textilien und Waren aller Art». 2023 soll eine Streetwear-Kollektion auf den Markt kommen.

5.12.2022
image
Granit Xhaka im Trikot seines Clubs FC Arsenal | Bild: PD Arsenal
Wie die «Handelszeitung» heute publik macht, hat sich Granit Xhaka am 23. November im Kanton Luzern als Verwaltungsrat der neuen Firma Jucan × Xhaka ins Handelregister eintragen lassen. Zweck des Unternehmens ist der «Handel mit Textilien und Waren aller Art».
Beteiligt sind neben dem Nationalspieler unter anderem Johannes Ucan, der Xhaka laut dem Zeitungsartikel als «Mitinhaber» bezeichnet. Das Sortiment des neuen Unternehmens stehe zwar noch nicht fest, doch ziele man darauf ab, «im Frühling 2023 eine Streetwear-Kollektion auf den Markt zu bringen».
Auch der Labelname sei noch nicht festgelegt. Ucan ist als Mode- und Massanzug-Unternehmer bekannt und stammt aus Gossau (SG). Die Domiziladresse im Horwer Ortsteil St. Niklausen bezieht sich laut Ucan auf ein Family Office, das sich auf die Vertretung von Profisportlern spezialisiert habe.

  • bekleidung
  • non-food
  • sport
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Galaxus steuert Belgien als nächsten Markt an

Das Sortiment der Migros-Onlinetochter soll nach den Niederlanden auch bald im Nachbarland Belgien verfügbar sein.

image

Der Schweizer Detailhandel schwächelte im April

Laut Bundesamt für Statistik sind die teuerungs- und festtagsbereinigten Detailhandelsumsätze gegenüber Vorjahr im April 2023 um 3,7 Prozent gefallen.

image

Freitag vermietet seine Taschen in Berlin testweise

Das Zürcher Accessoire-Label unternimmt bis August den Versuch, seine Taschen für einen monatlichen Betrag auszuleihen.

image

Neuer Inhaber von Windeln.de lancierte einst Dirndl.com

Steffen Huber ist neuer Besitzer des Onlineshops, der 2022 konkurs ging. Der Deutsche mit Wohnsitz Schweiz ist Mitgründer von Party.de und Dirndl.com.

image

Frankreich: Intermarché übernimmt 100 Casino-Filialen

Der finanziell angeschlagene Detailhändler Casino befindet sich in einem Umschuldungsverfahren und verkauft einen Teil seiner Supermärkte.

image

«Fashion Pact»: Ist die Luft schon raus?

Der grossmundig angekündigte Umweltbund der Modehersteller verliert Mitglieder und wird wegen fehlender Aktivität kritisiert.