Murat Yakin setzt auf Betten und Matratzen

Yakin Group AG heisst die neue Firma des Nati-Trainers. Laut Eintrag im Handelsregister bezweckt sie Herstellung von und Handel mit Betten.

24.08.2022
image
Murat Yakin geht ins Bettenbusiness | Bild: Youtube
Murat Yakin geht mit einer neuen Firma, die in Wollerau (SZ) eingetragen wurde, in die Bettenbranche. Dies meldet die «Handelszeitung», die auf einen entsprechenden Handelsregister-Eintrag verweist. Zweck der Yakin Group AG ist «die Beratung, Herstellung von und Handel mit Betten, insbesondere Matratzen, Möbeln und Einrichtungsgegenständen aller Art».
Das Aktienkapital beträgt 100'000 Franken – das Minimum für eine AG. Bevollmächtigt mit Einzelunterschrift ist Murat Yakin, «von Münchenstein, in Oberengstringen».
Ob und in welcher Form der Nati-Trainer für die Firma selber ins Geschäft mit Betten und Matratzen einsteigen wird, ist unbekannt. Auf eine Anfrage der «Handelszeitung» reagierte Yakin nicht.

Toughes Betten-Business

Jedenfalls beweist der Fussball-Experte hier Mut zum Offensivspiel: Das Geschäft mit der weichen Schlafzimmer-Ausstattung ist hart umkämpft – und die gesamte Schweizer Möbelbranche leidet unter schmalen Margen und Konkurrenz aus dem Internet und dem Ausland.
Während traditionelle Matratzenhersteller wie Bico, Happy, Roviva oder Riposa in erster Linie auf den stationären Handel mit Beratung setzen, haben sich Online-Konkurrenten unter Namen wie Emma oder Casper etabliert.
Der E-Commerce mit Möbeln und Inneneinrichungen steckt nach dem Ende der Covid-Hausse in diesem Jahr in der Krise. Westwing und Home24, die auch in die Schweiz liefern, leiden an der Rückkehr der Konsumenten in den stationären Handel. Dazu kommt eine generelle Konsumscheu, die das aktuelle Jahr kennzeichnet.
  • handel
  • e-commerce
  • non-food
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Patrick Schmollinger ist Head of Central Europe bei Mammut

Der Schweizer Hersteller von Bergsportartikeln ernannte den bisherigen Verkaufschef von Uvex Sports zum Vertriebsleiter für die DACH-Länder und Italien.

image

Marc O'Polo führt Schweizer Filialen neu in Eigenregie

Der deutsche Modehändler mit schwedischen Wurzeln übernimmt die Schweizer Geschäfte vom bisherigen Distributionspartner Bollag-Guggenheim.

image

Schrumpflation: Auch Edeka plant Preis-Pranger

Die Idee von Carrefour zieht Kreise. Man wolle «die Kunden auf das Thema aufmerksam machen», heisst es in Deutschland.

image

Die EU erschwert Greenwashing mit neuem Gesetz

Angaben wie «grün», «umweltfreundlich» oder «biologisch abbaubar» auf Packungen und in der Werbung werden verboten, wenn sie nicht eindeutig nachweisbar sind.

image

Produktentwicklung: KI ist besser als der Mensch – viel besser

Eine US-Business-School verglich die Entwicklung von Produktideen durch Menschen und durch ChatGPT. Das Resultat war sonnenklar.

image

Aldi Suisse: 500 Produkte wurden billiger

Dabei stieg die Neukunden-Zahl. Und es stieg der Umsatz mit Aldis Bio-Eigenmarken.