Bericht: L'Oréal an Aesop interessiert

Auch LVMH prüft offenbar einen Einstieg beim Kosmetik-Hersteller.

31.01.2023
image
Von Brasilien nach Frankreich? Aesop-Filiale in Basel   |   Bild: PD
Der französische Kosmetikkonzern L'Oréal gehört zu den Unternehmen, die sich für einen Einstieg bei Aesop interessieren. Auch der Luxusriese LVMH habe ein Auge auf die Luxuskosmetik-Marke mit den braunen Flaschen geworfen.
Dies berichtet die Finanznachrichten-Agentur «Bloomberg» unter Berufung auf «people familiar with the matter». Laut diesen Quellen könnte Aesop mit mehr als 2 Milliarden Dollar bewertet werden.
Die Kosmetikmarke, gegründet 1987 in Melbourne, gehört inzwischen zum brasilianischen Konzern Natura & Co. («The Body Shop», «Avon»). Seit Herbst ist bekannt, dass das Natura-Management die australischstämmige Tochter abtrennen und damit vergolden will. Anfangs war die Rede von einem Börsengang oder einem Verkauf; jetzt, nach den ernüchternden Entwicklungen an den Finanzmärkten, will Nature vorerst nur eine Beteiligung abtreten.
Neben den beiden französischen Konzernen sei auch die japanische Beauty-Gruppe Shiseido an Aesop interessiert, so «Bloomberg» weiter. Die Nachrichtenagentur hat üblicherweise gute Quellen in den Investmentbanken.
  • non-food
  • kosmetik
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

KI im Handel: Wie ChatGPT bald Shopping-Ströme umleitet

Die Artificial-Intelligence-Maschinen werden künftig massiv Leads für den Onlinehandel schaffen. Wie das geht? Ein aktuelles Beispiel präsentiert Klarna.

image

Revirement bei Calida: CEO Timo Schmidt-Eisenhart tritt zurück

Der Schritt wird mit persönlichen Gründen erklärt. Der frühere CEO Felix Sulzberger soll neuer VR-Präsident werden. Zum Verwaltungsrat stösst auch der Manor-CFO.

image

Levi's setzt bald erste KI-Fotomodelle ein

Im E-Commerce fassen Models Fuss, die mittels künstlicher Intelligenz geschaffen werden. Ihr Vorteil: Sie können an die einzelnen Kunden angepasst werden. Was auch zum Nachteil wird.

image

Detailhandel Schweiz: Das läuft in den Filialen und Regionen

Lidl muss in den Abstimmungskampf +++ Coop in der Partymeile? +++ Landis erste Schnelllade-Station +++ Neubauten von Ikea und Drogerie Müller ++ Ein Adiós von Zara ++

image

Dosenbach verleiht den Filialen ein optisches Update

Moderner Look, mehr Raumgefühl und Omnichannel-Dienste: Der grösste Schweizer Schuhhändler zeigt in Rennaz (VD) sein neues Storekonzept.

image

Die Post bietet Pop-up-Flächen in 760 Filialen an

KMU können in Poststellen ungenutzte Flächen mieten. Die Shop-in-Postshop-Preise starten bei 70 Franken pro Quadratmeter und Tag.