Die E-Commerce-Meister des Jahres

Feey ist ein Online-Shop für Zimmerpflanzen. Und macht offenbar vieles richtig.

2.06.2022
image
Die Küche als erstes Pflanzenlager: Das Team von Feey in Flawil   |   Bild: Feey/Daniel Ammann.
Der Preis wurde schon von etablierten Breitband-Anbietern wie Brack, Coop, Ex Libris oder Galaxus geholt. Diesmal aber ging der Titel des helvetischen «Digital Commerce Champion» an eine eher spezialisierte Firma: Feey, gegründet 2019 in Flawil, ist ein Onlineshop für Zimmerpflanzen.
Die Jury aus 16 Expertinnen und Experten registrierte beim Feey-Auftritt eine ausgezeichnete User Experience: schönes Design, hochwertiger Content, viel Liebe zum Detail sowie zu den verkauften Produkten.
Der «Digital Commerce Award» wird seit 2012 verliehen und zeichnet starke Schweizer Online- und Mobile-Shops aus; er wurde lanciert von der Beratungsfirma Carpathia.
In diesem Jahr räumte Feey auch in diversen Sub-Kategorien ab: Die Jungfirma aus dem Kanton St. Gallen gewann im Bereich «Lifestyle & Hobby» und «Home & Living», und sie holte den Spezialpreis «Generation Z», der von einer externen Jury mit Jugendlichen beurteilt wurde.
image
Homepage von Feey

«Digital Commerce Award 2022»: Die Gewinner

  • Digital Commerce Champion 2022: feey AG
Hauptkategorien:
Spezialkategorien:
Jury-Preise:
  • e-commerce
  • marketing
  • shop design
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Regiomärkte GraubündenViva schliessen

Das Unternehmen Vivonda stellt zwei Genussmärkte der Marke GraubündenViva und seinen Onlineshop mit Regionalprodukten per Ende Jahr ein.

image

Aldi Suisse übernimmt die Mehrwertsteuererhöhung

Der Discounter kündigt an, die 2024 anstehende Erhöhung von 0,1 Prozent bei Artikeln des täglichen Bedarfs nicht an die Kunden weiterzugeben.

image

Umfrage: Europas Onlineshopper sind knausrig, wenn es um die Umwelt geht

Konsumenten sagen «Ja» zu mehr Nachhaltigkeit, aber nur wenn sie nichts kostet. Derweil ist China in Europa heute die Nummer 1 der Online-Einkaufsländer.

image

Ferrero will nicht mehr von Galaxus veräppelt werden

Der Schokoladehersteller möchte in Deutschland einen Werbespot der Migros-Tochter unterbinden.

image

Competec: CEO Martin Lorenz geht

Der Abgang beim Brack- und Alltron-Konzern erfolgt einerseits harmonisch – doch hinter der Trennung stehen unterschiedliche strategische Ansichten.

image

KI im Online-Handel: Potential erkannt, aber nicht genutzt

Die Schweizer ECommerce-Anbieter verwenden AI-Anwendungen vor allem zum Texten. Doch die Hauptsorgen der Branche liegen sowieso anderswo.