Tierschutzorganisation Peta zeichnet Lindt-Schokolade aus

Auch die New Roots AG aus dem Kanton Bern konnte beim «Vegan Food Award» in Deutschland punkten.

2.06.2022
image
Bild: PD
Zum vierten Mal hat die grösste Tierrechtsorganisation von Deutschland, Peta, ihren «Vegan Food Award» vergeben. Der Preis beurteilt Aspekte wie vegane Kennzeichnung, Innovation, Ausbau der Produktpalette und den Geschmack.
Insgesamt 30 Produkte und Sortimente wurden gerühmt, von der besten Produktinnovation (veganes Flüssigei Plant B) bis zum besten veganen Tiefkühlgericht («Veggie Schlemmerfilee Bordelaise Style» von Fisch vom Feld).
Zur ganzen Liste
Dabei bestanden nicht nur spezialisierte Veggie- und Nischen-Anbieter vor der Jury der kämpferischen Tierschutz-Organisation. Auch grosse Namen und Konzerne holten allerhand Preise: Die beste vegane Pizza sei von Dr. Oetker, der beste vegane Snack von Domino's Pizza, der beste vegane Chicken-Burger von Burger King, die beste vegane Eigenmarke von Lidl («Vemondo»), das beste vegane To-Go-Gericht von Rewe («Veganes Sushi Nanami»).
Und so ging der Preis für die beste vegane Schokolade ebenfalls an einen Marktleader: «Vegan Pur» von Lindt. «Kakao und Haferdrink trifft Mandelmark», so der Kommentar. «Die Vegan Pur von Lindt ist zu 100 Prozent vegan, schmeckt aber wie Milchschokolade – nur ohne dass dafür Kühe leiden müssen».

Vegan-Molkerei New Roots

Auch ein kleiner Schweizer Player setzte sich durch: Die beste vegane Crème Fraîche stamme von der New Roots AG. Das Unternehmen aus Oberdiessbach nennt sich «vegane Molkerei», wurde 2015 gegründet und hat Produkte im Stile von Weichkäse, Spreads, Joghurt und Fondue im Angebot.
«La Fraîche», so der Name, basiert auf Cashews und überzeugte die deutsche Jury «durch eine leichte, glatte Konsistenz. Durch den cremigen, leicht säuerlichen Geschmack eignet sie sich gut für kalte Speisen wie Dips, Wraps und zu Tacos, aber auch als Soßenbasis für Gratins und Ofenkartoffeln oder in Desserts.»
  • food
  • industrie
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Wer mag Mehlwurm-Protein? Katzen und Hunde.

Insekten als Nahrungsquelle sind schwer zu vermarkten. Nun setzt mit Ÿnsect einer der Big Player im Markt auf Tiere als Endkonsumenten.

image

«Fashion Pact»: Ist die Luft schon raus?

Der grossmundig angekündigte Umweltbund der Modehersteller verliert Mitglieder und wird wegen fehlender Aktivität kritisiert.

image

Sandwich-Laden von Coop ersetzt Not-Guilty-Filiale

Die Gastrokette Not Guilty befindet sich laut einem Bericht in Nachlassstundung. Am Zürcher Stauffacher zieht stattdessen Coop mit dem Format Firehouse Sub ein.

image

Detailhandel Schweiz: Das läuft in den Filialen

Shopping Center stoppt Abendverkauf ++ Eatery statt Bahnhofsbuffet ++ Mikrobäckerei zum Zuschauen ++ Neues Store-Konzept von Triumph …

image

Jungfrau Bräu: Erstmals mehr als 1 Million Franken Umsatz

Die Kleinbrauerei aus dem Berner Oberland hat sich vom Covid-Rückschlag erholt, hat neu investiert – und will nun solide weiterwachsen.

image

DSM-Firmenich ernennt Leiter des Segments Perfumery & Beauty

Emmanuel Butstraen ist ab 1. Juli verantwortlich für den Geschäftsbereich Perfumery & Beauty des schweizerisch-holländischen Konzerns.