Blühendes Mode-Geschäft: Inditex 2022 auf Rekordjagd

Der spanische Kleiderkonzern erlebte zwischen Februar und Oktober einen Höhenflug. Sein Umsatz stieg um fast 20 Prozent, der Gewinn um 24 Prozent.

14.12.2022
image
Bild: PD Inditex
Ein Fünftel mehr Umsatz, ein Viertel mehr beim Nettogewinn gegenüber Vorjahr: So sieht die Bilanz des spanischen Modekonzerns Inditex (Marken: Zara, Mango, Massimo Dutti) für die ersten neun Monate des Geschäfsjahres 2022 aus.
Der Umsatz stieg auf 23 Milliarden Euro an, während der Nettogewinn 3,1 Milliarden erreichte. Laut der Medienmitteilung von Inditex liegt der Gewinn damit auch um fast 14 Prozent höher als 2019, also vor der Covid-Epidemie. Ende Oktober wies Inditex eine Netto-Cash-Position von 10 Milliarden Euro aus.

Auch im November gute Zahlen

Die Verkaufszahlen erhöhten sich laut dem Unternehmen in allen geografischen Regionen. Die gute Bilanz kommt trotz eines Abschreibers von gut 200 Millionen für die Kosten des Rückzugs aus Russland zustande.
Auch nach dem Ende der ausgewiesenen 9-Monats-Periode stiegen die Verkaufszahlen weiter: Währungsbereinigt erhöhten sie sich zwischen dem 1. November und dem 8. Dezember 2022 um 12 Prozent gegenüber Vorjahr.
Die Verkäufe über Onlinekanäle verlaufe zufriedenstellend. Inditex setzt sich nun das Ziel, bis 2024 30 Prozent des Umsatzes über E-Commerce zu erzielen.
  • bekleidung
  • industrie
  • handel
  • non-food
  • textil
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Wer mag Mehlwurm-Protein? Katzen und Hunde.

Insekten als Nahrungsquelle sind schwer zu vermarkten. Nun setzt mit Ÿnsect einer der Big Player im Markt auf Tiere als Endkonsumenten.

image

«Fashion Pact»: Ist die Luft schon raus?

Der grossmundig angekündigte Umweltbund der Modehersteller verliert Mitglieder und wird wegen fehlender Aktivität kritisiert.

image

Sandwich-Laden von Coop ersetzt Not-Guilty-Filiale

Die Gastrokette Not Guilty befindet sich laut einem Bericht in Nachlassstundung. Am Zürcher Stauffacher zieht stattdessen Coop mit dem Format Firehouse Sub ein.

image

Windeln.de wird schweizerisch

Ein neuer Investor übernimmt den abgestürzten E-Commerce-Highflyer.

image

Detailhandel Schweiz: Das läuft in den Filialen

Shopping Center stoppt Abendverkauf ++ Eatery statt Bahnhofsbuffet ++ Mikrobäckerei zum Zuschauen ++ Neues Store-Konzept von Triumph …

image

Dufry lanciert «Haute Parfumerie»-Shopkonzept in Zürich

Der Schweizer Reiseretailer eröffnet am Zürcher Flughafen eine erste Filiale seines neuen Spezialparfümerie-Formats.