Bühler eröffnet in Uzwil ein Mekka für Plantbased-Entwickler

Der Technologie-Konzern will mit dem «Protein Application Center» Lebensmittel-Innovationen auf pflanzlicher Basis vorantreiben.

20.11.2023
image
Blick in das Protein Application Center von Bühler und Endeco | Bild: PD
Das Technologieunternehmen Bühler hat an seinem Hauptsitz in Uzwil (SG) sein neues Protein Application Center eröffnet. Es soll den Aufbau von Know-how im Bereich pflanzlicher Proteine ermöglichen und die Weiterentwicklung von Verfahren zur Produktion von Fleischersatzprodukten vorantreiben.
Bühler-Kunden aus der Branche sollen hier Verfahren testen und trainieren, um Proteine aus Pflanzen zu Lebensmittel verschiedenster Art zu verarbeiten. Laut dem Unternehmen finden sie nun in Uzwil «ein ideales Umfeld, um Marktveränderungen zu begegnen und die Lebensmittel der Zukunft zu gestalten».
«Mit der Fertigstellung der neuen Anwendungs- und Trainingszentren sind wir in der Lage, die gesamte Produktionspalette abzudecken, von unterschiedlichen Rohmaterialien bis hin zu einer Vielzahl von Endprodukten», wird Johannes Wick, CEO von Grains & Food bei Bühler, zitiert. In den neuen Zentren hätten die Firmenkunden Zugang zu einer einzigartigen Kombination aus Technologie und Know-how, ergänzt Ian Roberts, Chief Technology Officer von Bühler.
Bühler arbeitet im neuen Center mit dem deutschen Partner Endeco zusammen, der das Protein Application Center leiten und betreiben wird. Die beiden Unternehmen hatten im Juni 2022 eine Kooperation vereinbart, um «die wachsende Nachfrage nach alternativen Proteinquellen zu befriedigen und Lösungen für die Verarbeitung von Hülsenfrüchten mit einem deutlich kleineren CO2-Fussabdruck zu entwickeln», wie es in einer Mitteilung hiess.
Erst vor einem Monat hat Bühler in Brasilien gemeinsam mit dem Aromahersteller Givaudan und dem Lebensmittelkonzern Cargill ein Tropical Food Lab eröffnet (mehr dazu hier). Dort sollen innovative neue Lebensmittel auf tropischer Basis entwickelt werden.
  • vegan
  • food
  • industrie
  • landwirtschaft
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Uber Eats führt «One»-Abo ein

Für eine Abogebühr von 15 Franken pro Monat entfallen die Lieferkosten und die Servicegebühr. Die Option ist in allen Schweizer Liefergebieten gültig.

image

Auch Aryzta bei Preiserhöhungen am Ende der Fahnenstange

Der Backwaren-Konzern konnte den Umsatz im letzten Quartal nochmals deutlich steigern. Aber nicht so sehr die verkaufte Menge.

image

SIG steckt 10 Millionen in neues Entwicklungscenter

Der Schweizer Verpackungskonzern möchte am deutschen Standort Linnich die Entwicklung von neuen und besonders nachhaltigen Verpackungen beschleunigen.

image

Billig ist gut, aber billiger ist nicht einfach besser

Aldi Süd reagierte mit einer Supergünstig-Eigenmarke auf die Teuerung in Deutschland. Aber nur ganz kurz.

image

Givaudan erkundet mit Neurowissenschaft, was Konsumenten wirklich mögen

Dazu kooperiert der Genfer Aromenhersteller mit dem italienischen Forschungsunternehmen Thimus. Das Ziel: unbewusste Prozesse zu entdecken, die den Konsum beeinflussen.

image

Barilla steht neu mit Planted Foods am Herd

Der Zürcher Fleischersatzproduzent und der Pastagigant aus Italien entwickeln und vermarkten ihre Produkte über gemeinsame Rezepte.