Das ist der neue Schweiz-Chef von Zalando
Mit Christoph Lütke Schelhowe steigt wieder ein Ex-McKinsey-Mann auf zum General Manager Deutschland, Österreich, Schweiz.
21.07.2022Als vorletzte Woche bekannt wurde, dass Florian Jodl – recht überraschend – seinen Posten als Chef für Deutschland, Österreich und die Schweiz abgibt, entwarnte die Zalando-Zentrale rasch: Der Nachfolger sei ein «Urgestein» des Unternehmens. Der neue Mann war offenbar bereits bestimmt.
Es ist Christoph Lütke Schelhowe. Er arbeitet seit zehn Jahren für den Berliner Mode-Riesen, derzeit hat er die Position eines Vice President Demand – Customer Acquisition & Engagement inne.
Dies meldet die «Textilwirtschaft», und Zalando bestätigte inzwischen auch gegenüber dem «Fashion Network», dass Lütke Schelhowe im Herbst den wichtigsten Markt im Zalando-Reich übernimmt.
Daten im E-Commerce: Rede von Christoph Lütke Schelhowe, damals noch VP of Product Analytics von Zalando, 2017.
Etwas verbindet Lütke Schelhowe mit seinem Vorgänger Florian Jodl: Auch er ist ein Ex-McKinsey-Mann. Nach Wirtschaftsstudien in Bremen und Münster begann er 2004 beim Beratungsunternehmen und blieb fast acht Jahre dort.
2012 erfolgte dann der Wechsel zu Zalando, wo er erst für das Geschäft in West- und Osteuropa zuständig war und später er in den Bereich Customer Experience und Produktanalyse wechselte. Seine jetzige Position als oberster Kunden-Anbinder hat er seit August 2019 inne.
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Neuer Inhaber von Windeln.de lancierte einst Dirndl.com
Steffen Huber ist neuer Besitzer des Onlineshops, der 2022 konkurs ging. Der Deutsche mit Wohnsitz Schweiz ist Mitgründer von Party.de und Dirndl.com.
Frankreich: Intermarché übernimmt 100 Casino-Filialen
Der finanziell angeschlagene Detailhändler Casino befindet sich in einem Umschuldungsverfahren und verkauft einen Teil seiner Supermärkte.
«Fashion Pact»: Ist die Luft schon raus?
Der grossmundig angekündigte Umweltbund der Modehersteller verliert Mitglieder und wird wegen fehlender Aktivität kritisiert.
Windeln.de wird schweizerisch
Ein neuer Investor übernimmt den abgestürzten E-Commerce-Highflyer.
Detailhandel Schweiz: Das läuft in den Filialen
Shopping Center stoppt Abendverkauf ++ Eatery statt Bahnhofsbuffet ++ Mikrobäckerei zum Zuschauen ++ Neues Store-Konzept von Triumph …
Dufry lanciert «Haute Parfumerie»-Shopkonzept in Zürich
Der Schweizer Reiseretailer eröffnet am Zürcher Flughafen eine erste Filiale seines neuen Spezialparfümerie-Formats.