Christoph Peternell zu Hoffmann Neopac

Der ehemalige Hochdorf-Manager leitet beim Thuner Verpackungskonzern den Bereich Dosen.

26.09.2022
image
Bild: PD
Der Verpackungskonzern Hoffmann Neopac hat Christoph Peternell zum Managing Director für den Geschäftsbereich Dosen ernannt. Der diplomierte Lebensmitteltechnologe tritt die Nachfolge von André Seiler an.
Christoph Peternell arbeitete zuletzt für Menu and More, wo er interimistisch die betrieblichen Prozesse verantwortete. Davor war er beim Dairy- und Babyfood-Unternehmen Hochdorf, wo er gut fünf Jahre lang als COO und als Mitglied der Geschäftsleitung amtierte.
Laut der Mitteilung aus Thun tritt Peternell «in einer Zeit verstärkter Investitionen in das Dosengeschäft» bei Hoffmann ein. Unter anderem hat das Unternehmen Anfang des Jahres eine spezielle Dosenproduktionslinie für Babymilchpulverprodukte eingeführt.

Erweiterung der Kapazitäten

«Christoph hat bewiesen, dass er in der Lage ist, Produktions- und Logistikteams weltweit zu führen und das Wachstumspotenzial in verschiedenen Verbrauchersektoren konsequent zu maximieren», sagt der CEO von Hoffmann Neopac, Mark Aegler: «Er stösst zu Hoffmann in einer spannenden, zukunftsorientierten Zeit, die durch bedeutende kurzfristige Investitionen zur Erweiterung der Kapazitäten und der Produktvielfalt gekennzeichnet ist.»
Hoffmann Neopac ist ein Hersteller von Verpackungen, Dosen und Tuben, der insbesondere für die Lebensmittelindustrie produziert. Die Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Thun beschäftigt knapp 1'200 Personen.
  • verpackung
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Nomoq plant neues Werk in England

Soeben wurde der Schweizer Getränkebüchsen-Printer übernommen. Jetzt setzt er zum nächsten Expansions-Schritt an.

image

Quickpac verstärkt Leitung nach Wachstumsschub

Die St. Galler spedierten 2022 50 Prozent mehr Pakete. Nun verstärkt die Firma mit Milo Stössel als CEO und Matthias Bucheli als Leiter Sales & Marketing ihre Führung.

image

Vetropack 2022: Weniger Volumen, mehr Umsatz

Der Verpackungskonzern wurde wegen einer Werkschliessung in der Ukraine bei der Produktion gebremst. Dank höherer Preise stieg der Umsatz dennoch.

image

Nestlé testet in Asien den Verkauf an Automaten

In Indonesien verkauft der Konzern versuchsweise Schokodrinks und Frühstücksflocken am Automaten. Ziel ist die Reduktion von Verpackungsabfall.

image

12 Milliarden Tuben aus Europa

Im letzten Jahr produzierten die europäischen Tubenhersteller 2 Prozent mehr als 2021. Sie profitierten von der Tendenz zum «Nearshoring».

image

Nomoq: Verpackungsriese schluckt Schweizer Getränkedosen-Firma

Interessanter Mix: Die Ardagh Group ist ein Milliardenkonzern. Und Nomoq? Das startete vor gerade mal zwei Jahren in Zürich.