Coca-Cola bringt neue Functional Drinks in die Schweiz

Der Konzern lanciert das Glacéau Vitaminwater in drei Geschmacksrichtungen – Konkurrenz für das Focuswater von Rivella.

13.04.2023
image
Coca-Cola lanciert in der Schweiz das «Glacéau Vitaminwater», zu haben in den Geschmacksrichtungen «Relax», «Defence» und «Think». Es handelt sich dabei um ein «kalorienarmes und erfrischendes Getränk», so die Mitteilung, «das speziell für eine aktive und gesundheitsbewusste Lebensweise entwickelt wurde».
Unter dem Namen «Glaceau Smartwater» ist das Produkt bereits seit 1996 im US-Markt – und zählt dort zu den zehn führenden Getränken im Markt. Auch in diversen europäischen Ländern sind Glaceau-Wasser erhältlich – wobei sie in Deutschland und den Niederlanden allerdings schon Preise wie den «Goldenen Windbeutel» holten, weil das Funktionale an einem kleinen Ort sei.

Blaubeere, Lavendel, Himbeere, Apfel

Das Schweizer «Glacéau Viteminwater» enthalte eine Vielzahl von wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen, so auch die Mitteilung zum Start in der Schweiz.
Konkret schmeckt «Relax» nach Blaubeere und Lavendel und bietet Vitamin B5 und Zink. «Defence» schmeckt nach Himbeere und Apfel und ist angereichert mit Vitamin C sowie ebenfalls Zink. Und «Think» hat einen Geschmack nach Zitrus und Guave; es enthält Vitamin B6 und Vitamin C.
Im Hintergrund steht das starke Wachstum der Gattung: Laut Zahlen von NielsenIQ stiegen die Umsätze mit funktionalen Wassern in der Schweiz seit 2020 um 55 Prozent.
Coca-Cola tritt damit zugleich in direkte Konkurrenz zu Rivella: Dessen «Focuswater» legte in den letzten Jahren tatsächlich ein drastisches Wachstum hin – der Absatz verfünffachte sich seit 2019. «Die Nachfrage nach leichten Getränken mit Vitaminen und ohne Kohlensäure ist ungebremst», sagte Rivella-Chef Erland Brügger im Rahmen des jüngsten Jahresberichts: «Und auch für das Jahr 2023 und darüber hinaus sehen wir viel Potenzial.»
  • food
  • industrie
  • getränke
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Schweizer Parfüm-Startup gewinnt wichtige Auszeichnung

Bodé Studios wurde 2021 von Lino Bottani und Nicola Deflorin gegründet und gewinnt mit seinem ersten Duft den Art and Olfaction Award 2023.

image

Bally hat mit Simone Bellotti einen neuen Design Director

Der Italiener leitet seit 2022 das Design Studio des Labels. Zuvor war er 15 Jahre bei Gucci beschäftigt.

image

DACH-Chef verlässt Aryzta-Konkurrenten Vandemoortele

Vor zwei Monaten gab der belgische Backwaren-Hersteller den Eintritt in den Schweizer Markt bekannt. Nun tritt mit Robert Maassen der zuständige Länderchef ab.

image

Aufzüge und Rolltreppen sind komplexe Systeme, die eine hohe Qualität und Zuverlässigkeit erfordern

Einer der heute weltweiten Technologieführer für Aufzüge und Rolltreppen entwickelte in partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit 7Days eine nachhaltige und effiziente Logistiklösung für die Ersatzteilverwaltung und -belieferung in der Schweiz.

image

Bericht: Migros-Industrie soll zur «Supermarkt AG» geschlagen werden

Nach der Zusammenführung der Supermarkt-Geschäfte sollen auch die Migros-Industriebetriebe mit der von den Regionen kontrollierten neuen Einheit fusioniert werden.

image

Der Schweizer Detailhandel schwächelte im April

Laut Bundesamt für Statistik sind die teuerungs- und festtagsbereinigten Detailhandelsumsätze gegenüber Vorjahr im April 2023 um 3,7 Prozent gefallen.