Coca-Cola eröffnet seinen ersten Kleiderladen
Der Drink-Konzern lanciert erstmals einen Apparel-Shop in Europa: Er präsentiert die Softdrink-Marke als Rundum-Angebot für Fans.
6.05.2022Es gibt Kappen, Hüte, T-Shirts, Hoodies, Bomberpiloten-Jacken und Overalls, Handyhüllen, Gläser und Sonnenbrillen – also vieles, was das junge Konsumentenherz begehrt. Und ja: Es gibt auch etwas zu trinken.
Die Macher von Coca-Cola UK haben sogar eigens eine Bar in ihren neuen Shop gestellt, wo die Mixer Cocktails rühren oder schütteln. Oder genauer: Getreu dem Markenimage mixen sie Mocktails, also alkoholfreie Drinks. Natürlich mit dem Hauswässerchen als Basis.
Coketails: Die Bar im Coca-Cola-Store | Bild: PD Coca-Cola UK
Im neuen Coca-Cola-Laden, jetzt eröffnet im West End von London, setzt der Süsswasser-Konzern aus Atlanta seinen Weg fort: Er startet nun auch in Europa Flagship Stores, die sich primär um die Marke drehen und ihr Image streuen - und wo das Getränk selber eher im Hintergrund plätschert.
«Live the Coca-Cola experience», so das Motto, mit dem die Eröffnung in Covent Garden beworben wurde. Das Geschäft mit den trendgerechten Backsteinwänden ist halb Fan-Shop (wo man beispielsweise seine eigene Cola-Dose personalisieren kann), halb Kleider-Modegeschäft, in dem Freizeit- und Arbeitskleidung erworben werden kann, teils auch in Limited Editions.
«Frische Möglichkeiten»
Der Rahmen ist bekannt – Coca-Cola als Rundum-Marke, wo Kultur-, Sport-, Game- und Musikfreunde jeweils in ihrem Bereich ansgesprochen werden.
Schaufenster des Coca-Cola Store, 32-33 Long Acre, London | Bild: PK Coca-Cola UK
«Dieses Geschäft ist eine Chance für uns, Coca-Cola-Fans mit einer erstklassigen Auswahl an Mode und Sammlerstücken sowie frischen Möglichkeiten, unsere Getränke zu erleben, zu versorgen», lässt sich Michelle Moorehead zitieren, die Konzern-Vizepräsidentin für Retail und Lizenzen. «Durch eine Kollektion aus recycelten Materialien bietet es uns auch eine grossartige Gelegenheit, unsere Nachhaltigkeitsverpflichtungen zu teilen.»
In den USA stehen bereits drei Läden dieser Art, der eine in der Vaterstadt Atlanta, die anderen zwei in den Touristen-Hotspots Las Vegas und Orlando.
Der Coca-Cola-Store in DisneyWorld, Orlando, Florida.
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Toujust: In diesem Laden sind die Lieferanten auch Aktionäre
In Frankreich startet eine neuartige Supermarkt-Kette. Konzept: Tiefere Preise, da die Lieferanten beteiligt sind.
Hug: Schwung in der Gastronomie, Flaute im Detailhandel
Der Guetzli-Produzent aus dem Kanton Luzern steigerte seinen Umsatz letztes Jahr um gut 8 Prozent.
Aldi und die unverschämteste Werbeaktion des Jahres
Ein Bus fängt die Kunden vor den Filialen der Konkurrenz ab. So etwas kam nicht mal Dutti in den Sinn.
2022 bescherte Spirituosen-Herstellern gute Geschäfte
Der britische Konzern Diageo («Johnnie Walker») machte im zweiten Halbjahr deutlich mehr Umsatz. Und auch der Cognac-Handel florierte 2022 trotz Krise.
Auch bei Volg gabs 2022 eine kleine Umsatzdelle
Zugleich erhöhte die Detailhandels-Tochter von Fenaco die Zahl ihrer Standorte leicht.
Stiftung Warentest: Eigenmarken sind so gut wie Handelsmarken
Das Sortiment der Supermarkt-Eigenmarken schneidet bei Warentests in Deutschland genauso gut ab wie die der bekannten Brands.