Coca-Cola überrascht positiv
Der Getränkekonzern konnte den Umsatz in den letzten Monaten überraschend steigern – und erwartet jetzt für 2022 bessere Zahlen als bislang angekündigt.
26.07.2022Der Netto-Umsatz des Coca-Cola Company stieg im letzten Quartal um 12 Prozent auf gut 11 Milliarden Dollar. Damit lag der Getränke-Konzern aus Atlanta eher über den Erwartungen. Bei einer Wallstreet-Expertenumfrage der Finanzdaten-Firma FactSet waren im Schnitt 10,6 Milliarden prognostiziert worden.
Die Umsatzzahlen für April bis Juni zeigten «Resilienz auf dem Markt inmitten globaler Herausforderungen», kommentiert das Unternehmen selbst. Die Nachfrage nach zuckerhaltigen und zuckerfreien Drinks sei durch die vielerorts steigenden Lebenshaltungskosten kaum gedämpft worden.
Die Gewinnmarge von Coke sank allerdings deutlich – von 30 auf 21 Prozent. Coca-Cola erklärt dies aber nicht so sehr mit steigenden Beschaffungspreisen; sondern primär mit Investitionen, höheren Marketing-Ausgaben sowie Währungseffekten.
Optimismus für den Rest des Jahres
Folglich sank der Cashflow im vergangenen Quartal – nämlich um 1 Milliarde auf 4,5 Milliarden Dollar.
Und der Reingewinn fiel um knapp 800 Millionen auf 1,9 Milliarden Dollar. Eine Rolle spielten dabei auch die Einbussen, die durch die Aufgabe der Geschäfts in Russland entstanden waren.
Fürs Gesamtjahr 2022 erwartet das Management in Atlanta ein organisches Umsatzwachstum von 12 bis 13 Prozent. Dies ist insofern bemerkenswert, als Coca-Cola zuletzt ein Wachstum von bloss 7 bis 8 Prozent vorausgesagt hatte.
Auch Erzrivale Pepsico hatte letzte Woche ein Umsatzwachstum von 5 Prozent im letzten Quartal gemeldet – und auch Pepsico schraubte bei dieser Gelegenheit die Ganzjahres-Prognose leicht nach oben.
Artikel teilen
Loading
Comment
Home Delivery
Auch interessant
Bericht: Supermarkt-Riese Asda fusioniert mit Tankstellen-Kette EG Group
Damit kämen hunderte Supermärkte und tausende Tankstellen zusammen. Beziehungsweise etwa 50 Milliarden Franken Umsatz.
Landi investiert 13 Millionen in Sammelstelle Kölliken
Das neue Agrar-Kompetenzzentrum mit Getreidehochsilo in Kölliken (AG) wird zwei kleinere ersetzen. Photovoltaik soll die Energiebilanz verbessern.
In Deutschland fährt der Laden im Bus vor
Der Einzelhändler Rewe schickt in einem Pilotprojekt Einkaufsbusse in strukturschwache Regionen.
Deutschland: Rama ist «Mogelpackung des Jahres»
Auch das ist ein Risiko der «Shrinkflation»: Am Ende droht der Pranger.
Schätzung: Der Food-Onlinehandel wuchs nur noch um 3,5 Prozent
Der Umsatz der wichtigsten Lebensmittel-Hauslieferer schaffte es 2022 knapp über die Inflationsrate, schätzt Carpathia. Interessanter Ausreisser: MyMigros.
Nachhaltigkeit: Danone DACH vollständig B-Corp-zertifiziert
Nun will der französische Food-Konzern bis 2025 weltweit die Nachhaltigkeits-Zertifizierung aller Geschäftseinheiten erreichen.