Coca-Cola überrascht positiv

Der Getränkekonzern konnte den Umsatz in den letzten Monaten überraschend steigern – und erwartet jetzt für 2022 bessere Zahlen als bislang angekündigt.

26.07.2022
image
Bild von: Lily Banse on Unsplash
Der Netto-Umsatz des Coca-Cola Company stieg im letzten Quartal um 12 Prozent auf gut 11 Milliarden Dollar. Damit lag der Getränke-Konzern aus Atlanta eher über den Erwartungen. Bei einer Wallstreet-Expertenumfrage der Finanzdaten-Firma FactSet waren im Schnitt 10,6 Milliarden prognostiziert worden.
Die Umsatzzahlen für April bis Juni zeigten «Resilienz auf dem Markt inmitten globaler Herausforderungen», kommentiert das Unternehmen selbst. Die Nachfrage nach zuckerhaltigen und zuckerfreien Drinks sei durch die vielerorts steigenden Lebenshaltungskosten kaum gedämpft worden.
Die Gewinnmarge von Coke sank allerdings deutlich – von 30 auf 21 Prozent. Coca-Cola erklärt dies aber nicht so sehr mit steigenden Beschaffungspreisen; sondern primär mit Investitionen, höheren Marketing-Ausgaben sowie Währungseffekten.

Optimismus für den Rest des Jahres

Folglich sank der Cashflow im vergangenen Quartal – nämlich um 1 Milliarde auf 4,5 Milliarden Dollar.
Und der Reingewinn fiel um knapp 800 Millionen auf 1,9 Milliarden Dollar. Eine Rolle spielten dabei auch die Einbussen, die durch die Aufgabe der Geschäfts in Russland entstanden waren.
Fürs Gesamtjahr 2022 erwartet das Management in Atlanta ein organisches Umsatzwachstum von 12 bis 13 Prozent. Dies ist insofern bemerkenswert, als Coca-Cola zuletzt ein Wachstum von bloss 7 bis 8 Prozent vorausgesagt hatte.
Auch Erzrivale Pepsico hatte letzte Woche ein Umsatzwachstum von 5 Prozent im letzten Quartal gemeldet – und auch Pepsico schraubte bei dieser Gelegenheit die Ganzjahres-Prognose leicht nach oben.

  • food
  • industrie
  • getränke
  • coca-cola
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Wer mag Mehlwurm-Protein? Katzen und Hunde.

Insekten als Nahrungsquelle sind schwer zu vermarkten. Nun setzt mit Ÿnsect einer der Big Player im Markt auf Tiere als Endkonsumenten.

image

«Fashion Pact»: Ist die Luft schon raus?

Der grossmundig angekündigte Umweltbund der Modehersteller verliert Mitglieder und wird wegen fehlender Aktivität kritisiert.

image

Sandwich-Laden von Coop ersetzt Not-Guilty-Filiale

Die Gastrokette Not Guilty befindet sich laut einem Bericht in Nachlassstundung. Am Zürcher Stauffacher zieht stattdessen Coop mit dem Format Firehouse Sub ein.

image

Detailhandel Schweiz: Das läuft in den Filialen

Shopping Center stoppt Abendverkauf ++ Eatery statt Bahnhofsbuffet ++ Mikrobäckerei zum Zuschauen ++ Neues Store-Konzept von Triumph …

image

Jungfrau Bräu: Erstmals mehr als 1 Million Franken Umsatz

Die Kleinbrauerei aus dem Berner Oberland hat sich vom Covid-Rückschlag erholt, hat neu investiert – und will nun solide weiterwachsen.

image

DSM-Firmenich ernennt Leiter des Segments Perfumery & Beauty

Emmanuel Butstraen ist ab 1. Juli verantwortlich für den Geschäftsbereich Perfumery & Beauty des schweizerisch-holländischen Konzerns.