Coca-Cola überrascht positiv – klares Wachstum

Der Getränkekonzern konnte im letzten Quartal bei den Preisen und beim verkauften Mix deutlich hochschrauben.

14.02.2023
image
Bild: Nikolai Chernichenko on Unsplash von: on Unsplash
Der Softdrink-Konzern Coca-Cola hat die Umsätze im letzten Quartal 2022 deutlich erhöht – die Werte lagen über den Erwartungen der meisten Experten. Der organische Umsatz – also ohne Zukäufe und Wechselkurseffekte – stieg um 15 Prozent auf 10 Milliarden Dollar.
Beim operativen Gewinn legte The Coca-Cola Company verglichen mit dem entsprechenden Quartal 2021 um 24 Prozent auf 2,1 Milliarden Dollar zu.
Der Reingewinn erreichte rund 2 Milliarden nach 2,4 Milliarden Dollar im Vorjahr.
Bei Coca-Cola wiederholte sich insgesamt das Bild, das andere Konsumgüter-Konzerne zuvor schon abgegeben hatten: Die verkauften Mengen entwickelten sich mässig (bei Coke legten sie im letzten Quartal weltweit um 2 Prozent zu, während sie in Europa um 6 Prozent sanken), aber die Umsätze stiegen doch ansprechend (eben um die erwähnten 15 Prozent), weil das Unternehmen entweder bei den Preisen oder beim Mix – also beim Verkauf von teureren Artikeln – zulegen konnte.
Im laufenden Jahr werde sich das Wachstum wohl verlangsamen, prognostiziert das Management: Das Team um CEO James Quincey rechnet für 2023 mit einem organischen Umsatzwachstum von 7 bis 8 Prozent.
  • food
  • getränke
  • industrie
  • coca-cola
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Aryzta-Konkurrent aus Belgien kommt in die Schweiz

Vandemoortele setzt mit Tiefkühl-Backwaren und Speisefetten jährlich 1,7 Milliarden Euro in 70 Ländern um. Nun peilt der Konzern hierzulande eine verstärkte Präsenz an.

image

Coop nimmt Biertreber-Produkte ins Sortiment

Brauereiabfälle zu Snacks oder Fleischersatz – diese Idee weckt zunehmend Interesse.

image

Migrolino führt Ready-to-eat-Eigenmarke Truly Good ein

Gleichzeitig lanciert die Migros-Tochter einen neuen Auftritt des Produktsegementes in ihren Migrolino-, Mio- und Gooods-Formaten.

image

Generationenwechsel bei Felchlin: Thomas Truttmann wird CEO

Der Zuger löst im August Christian Aschwanden ab. Derzeit leitet er noch die Schweizer Tochter der Compass Group.

image

Schokolade-Export florierte 2022, im Inland herrschte Flaute

Der Absatz von Schweizer Schokolade im Inland sank 2022 erneut. Die Exporte retteten den Herstellern das Geschäft.

image

Revirement bei Calida: CEO Timo Schmidt-Eisenhart tritt zurück

Der Schritt wird mit persönlichen Gründen erklärt. Der frühere CEO Felix Sulzberger soll neuer VR-Präsident werden. Zum Verwaltungsrat stösst auch der Manor-CFO.