Ist Coke Kunst? Coca-Cola entwickelt erstmals Drink mit einem Künstler

Im Juli kommt «Coke Marshmello» in diversen Ländern auf den Markt. Es wird nicht nach Marshmallows schmecken.

30.06.2022
image
Bild: marshmellomusic.com
Der Getränkekonzern aus Atlanta bringt für seine Hausmarke eine neue Geschmacksrichtung auf den Markt – und geht dabei einen frischen Weg: Erstmals in der Unternehmensgeschichte wurde eine Coca-Cola-Version gemeinsam mit einem Künstler entwickelt.
Es handelt sich dabei um den Musiker und DJ Marshmello (der mit bürgerlichem Namen Christopher Comstock heissen soll). Die Kunstfigur hatte mehrere Top-30-Hits in mehreren Ländern.
Insgesamt zeigt sich hier eine Umformung der bekannten Idee, Celebrities ein Parfum oder eine Modelinie kreieren zu lassen (respektive mit Künstlern eine Zeitungsausgabe zu gestalten); womit ein Unternehmen dann erstens etwas Imagetransfer und zweitens Beachtung bei einer bestimmten Fan-Basis erhalten kann.
Das «Coke Marshmello» ist denn auch – wie oft in solchen Fällen – eine Limited Edition.
Zum neuen Coke-Geschmack verrät der Konzern, dass er Erdbeer- und Wassermelonen-Noten mit Coca-Cola verbinde. Das Getränk wird ab Juli in den USA verkauft – als Normal- und als Zero-Version –, danach folgt die Vermarktung in anderen Ländern.
Die Zusammenarbeit lief bereits vor einigen Monaten an, berichtete Marshmello dem Pop-Fachmedium «Billboard». Er und sein Manager seien sowohl online als auch vor Ort am Coca-Cola-Hauptsitz mit dem Design von Geschmack und Büchsen beschäftigt gewesen. Eines sei jedenfalls klar: Das Marshmello-Coke werde nicht nach Marshmallows schmecken.
«Alone»: Video von Marshmello.

  • food
  • industrie
  • marketing
  • getränke
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Wer mag Mehlwurm-Protein? Katzen und Hunde.

Insekten als Nahrungsquelle sind schwer zu vermarkten. Nun setzt mit Ÿnsect einer der Big Player im Markt auf Tiere als Endkonsumenten.

image

«Fashion Pact»: Ist die Luft schon raus?

Der grossmundig angekündigte Umweltbund der Modehersteller verliert Mitglieder und wird wegen fehlender Aktivität kritisiert.

image

Sandwich-Laden von Coop ersetzt Not-Guilty-Filiale

Die Gastrokette Not Guilty befindet sich laut einem Bericht in Nachlassstundung. Am Zürcher Stauffacher zieht stattdessen Coop mit dem Format Firehouse Sub ein.

image

Detailhandel Schweiz: Das läuft in den Filialen

Shopping Center stoppt Abendverkauf ++ Eatery statt Bahnhofsbuffet ++ Mikrobäckerei zum Zuschauen ++ Neues Store-Konzept von Triumph …

image

Jungfrau Bräu: Erstmals mehr als 1 Million Franken Umsatz

Die Kleinbrauerei aus dem Berner Oberland hat sich vom Covid-Rückschlag erholt, hat neu investiert – und will nun solide weiterwachsen.

image

DSM-Firmenich ernennt Leiter des Segments Perfumery & Beauty

Emmanuel Butstraen ist ab 1. Juli verantwortlich für den Geschäftsbereich Perfumery & Beauty des schweizerisch-holländischen Konzerns.