Coop: Betty Bossi wird Vorzeige-Veganerin

Die Eigenmarke bündelt künftig die Alternativ-Food-Angebote von Coop. Dafür verschwinden Délicorn und Yolo.

7.01.2024
image
Sukzessive: Vegan-Angebote von Betty Bossi.
Die neue Linie heisst «Betty Bossi Plant Kitchen»: Unter diesem Namen offeriert Coop künftig vegetarische und vegane Alternativprodukte. Mit der Bündelung dieses Segments bei der bekannten Eigenmarke setze man eine Zeichen dafür, «dass diese Nahrungsmittel in der Mitte der Gesellschaft angekommen sind», so die Mitteilung von Coop.
Die neue Produktelinie wird seit Jahresbeginn sukzessive eingeführt – damit die Kunden künftig fleischfreie Spaghetti bolo, Nuggets oder Geschnetzeltes nicht bei diversen Eigenmarken zusammensuchen müssen.

Vertrauen & Glaubwürdigkeit

Das «Betty Bossi Plant Kitchen»-Sortiment löst die Coop-Eigenmarken Délicorn und Yolo ab. Es umfasst Fleisch-, Fisch-, Ei- und Käseersatz sowie Gerichte, die diese Komponenten enthalten.
Betty Bossi geniesse nicht nur Vertrauen und Glaubwürdigkeit, sondern stehe auch für hohe kulinarische Qualität und Gelinggarantie, sagt Brand Managerin Ivana Guggisberg: «Die neue Markenführung unterstreicht, dass vegetarische und vegane Alternativen mittlerweile zum ganz normalen Speiseplan gehören.»
Alle «Betty Bossi Plant Kitchen»-Erzeugnisse werden durch Swissveg mit dem V-Label als vegan oder vegetarisch zertifiziert und tragen den Eco-Score, mit dem Coop die Umweltauswirkungen eines Lebensmittels deklariert.
  • coop
  • food
  • vegan
  • marketing
Artikel teilen

Loading

Comment

Home Delivery
1 x pro Woche. Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Auch interessant

image

Migros Aare: Keine Seniorenrabatte mehr im Supermarkt

Das Angebot der Genossenschaft im Raum Bern, Aargau und Solothurn war ohnehin eine Ausnahme im Migros-Universum.

image

Dieser Online-Store ist besonders praktisch

Zu diesem Schluss kommt eine Experten-Community mit 6’500 Stimmen: Hugo Boss gewann den deutschen Shop Usability Award.

image

Denner: +1.1 Prozent. Fenaco: +1.2 Prozent.

Die ersten Signale aus der Lohnrunde im Detailhandel stellen klar: Es reicht bestenfalls für den Teuerungsausgleich. Und auch das nur knapp.

image

Unilever streicht deutlich weniger Jobs als befürchtet

Im Sommer plante der Konsumgüter-Gigant noch den Abbau von 3'200 Stellen. Nun dürften noch halb so viele Jobs betroffen sein.

image

Das Pflanzen-Steak darf Steak genannt werden

Und Veggie-Wurst ist Wurst: Das oberste Gericht der Europäischen Union wandte sich gegen die Fleisch- und Milch-Lobby. Ein Entscheid, der auch fürs Marketing in der Schweiz bedeutsam ist.

image

Cedric El-Idrissi: Von Coca-Cola zu Kägi

Der ehemalige Spitzensportler aus dem Seeland übernimmt die Leitung des Waffel- und Biscuit-Spezialisten aus dem Toggenburg.